Brillux Tec-Up 22 Dachfarbe
Höchst wetterbeständige Dachfarbe auf Reinacrylat-Basis. Für Renovierungsarbeiten auf z. B. bewitterten Betondachsteinen, bewitterten asbestfreien Faserzementplatten, werkseitig beschichteten und/oder verzinkten Trapezblechen. Wasserverdünnbar, seidenglänzend, für außen.
Wir mischen auch Ihren individuellen Farbton ( nach Farbfächer, RAL, NCS, Caparol Color Express) auf Anfrage per E-Mail oder Telefon und unterbreiten Ihnen dazu gern ein Angebot.
noch weitere Farbtöne die wir Ihnen als Beispiel anbieten können, dann hier klicken
hier gehts zum Kontaktformular
Telefon: 03533/4879450
Anwendungsbereich:
Für geneigte Dachflächen und Abdeckungen als höchstwetterbeständige und werterhaltende Renovierungsbeschichtung auf zahlreichen intakten Untergründen, z. B. bewitterte Betondachsteine, bewitterte asbestfreie Faserzementplatten, werkseitig beschichtete und/oder verzinkte Trapezbleche, engobierte bzw. glasierte Tonziegel, Zinkbleche und Verkleidungen, Aluminiumbleche und Verkleidungen, Bleiabdeckungen und Beton.
Eigenschaften:
- Reinacrylat-Dachfarbe
- höchst wetterbeständig
- regendicht
- geringes Quellverhalten
- frühregenfest
- widerstandsfähig gegen Witterungs- und Umwelteinflüsse
- Brandklasse E (normalentflammbar) gemäß Klassifizierungsbericht
- beständig gegen Flugfeuer und Strahlungswärme gemäß allgemein bauaufsichtlichem Prüfzeugnis
- geringe Schmutzanhaftung
- geruchsarm
- blockfest
- unverseifbar
- hohes Standvermögen
- gute Kantenabdeckung
- hohe Farbtonbeständigkeit
- ausgezeichnete Hafteigenschaften
- reduzierte Aufheizung durch spezielle Pigmentierung
- wasserdampfdiffusionsfähig
- leicht verarbeitbar
- für außen
- optional in Protect-Qualität (Filmschutz gegen Algen- und Pilzbefall der Beschichtung) erhältlich
Farbtöne:
ziegelrot Scala 21.12.21
klassikrot Scala 24.18.27
braunrot Scala 21.12.30
braun Scala 15.09.30
hellgrau Scala 99.00.39
anthrazit Scala 72.06.30
schwarz Scala 99.00.63
dunkelgrün Scala 78.03.30
Über das Brillux Farbsystem ist eine Vielzahl weiterer Farbtöne mischbar.
Glanzgrad:
seidenglänzend
Werkstoffbasis:
Reinacrylat-Copolymer
Dichte:
ca. 1,1–1,25 g/cm³
Farbtonbeständigkeit:
Klasse: A, Gruppe: 1, in Anlehnung an BFS-Merkblatt Nr. 26.
Wasserdampfdurchlässigkeit:
diffusionsäquivalente Luftschichtdicke: sd-Wert (H 2O) 0,14–1,4 m nach DIN EN ISO 7783, entspricht der Klasse V2 „mittel wasserdampfdurchlässig“ nach DIN EN 1062-1
Wasseraufnahmekoeffizient:
w-Wert < 0,01 kg/(m²⋅h0,5) nach DIN EN 1062-3, entspricht der Klasse W3 „niedrig wasserdurchlässig“ nach DIN EN 1062-1
Brandverhalten:
Brandklasse E nach DIN EN 13501-1 (normalentflammbar) gemäß Klassifizierungsbericht Nr. 231001712-3. Beständig gegen Flugfeuer und Strahlungswärme nach CEN/TS 1187-1, Broof (t1) nach DIN EN 13501-5, gemäß allgemein bauaufsichtlichem Prüfzeugnis.
Verpackung:
2,5 l und 15 l
Verarbeitung:
Verdünnung:
Den ersten Anstrich je nach Erfordernis bis max. 10 % mit Wasser verdünnen. Nachfolgende Anstriche unverdünnt ausführen.
Abtönen:
Nicht abtönen.
Verträglichkeit:
Nur mischbar mit gleichartigen und den in diesem Praxismerkblatt dafür vorgesehenen Materialien.
Auftrag Tec-Up 22 vor der Verarbeitung gründlich aufrühren und vorzugsweise im Airless-Spritzverfahren verarbeiten. Der Einsatz von Düsenverlängerungen ist zu empfehlen. Eine Verarbeitung im Streich- und Rollverfahren ist ebenfalls möglich. Gegebenenfalls sind hierbei zusätzliche Anstriche erforderlich, um den empfohlenen Verbrauch zu erreichen. (Hinweise zur Protect-Ausrüstung beachten).
Verbrauch:
Ca. 300–400 ml/m² je Arbeitsgang im Spritzauftrag. Genaue Verbrauchsmengen durch Probeauftrag am Objekt ermitteln.
Verarbeitungstemperatur:
Nicht unter +5 °C bis max. +30 °C Luft- und Objekttemperatur verarbeiten. Direkte Sonneneinstrahlung bei sommerlichen Temperaturen vermeiden. Nicht bei starkem Wind verarbeiten (Spritznebelbildung beachten).
Werkzeugreinigung:
Nach Gebrauch sofort mit Wasser
Trocknung (+20 °C, 65 % r. F.):
Regenfest nach ca. 3 Stunden. Überarbeitbar nach ca. 6 Stunden. Volle Durchtrocknung und Strapazierfähigkeit, je nach Witterung, nach mehreren Wochen. Bei niedrigerer Temperatur und/oder höherer Luftfeuchtigkeit längere Trocknungszeit berücksichtigen.
Lagerung:
Kühl und frostfrei. Anbruchgebinde dicht verschließen. Die Lagerung von Restmaterialien sollte kühl, dunkel und möglichst in kleineren, bis zum Rand befüllten Gebinden erfolgen, um Schwitzwasserbildung zu vermeiden.
Beschichtungsaufbau (siehe bitte auch Bildergalerie)
Untergrundvorbehandlung:
- Defekte Bedachungsmaterialien und defekte An- und Abschlüsse durch Fachfirmen austauschen bzw. instand setzen lassen.
- Die Dacheindeckung muss bei Betondachsteinen und Faserzementplatten ausreichend hinterlüftet sein.
- Flechten, Algen-, Moosbewuchs, Schmutz und haftungsfeindliche Substanzen entsprechend dem Stand der Technik z. B. mechanisch oder durch Druckwasserstrahlen entfernen. Immer in Ablaufrichtung arbeiten, um ein übermäßiges Eindringen von Feuchtigkeit unter die Dachdeckung zu verhindern.
- Der Untergrund muss nach der Reinigung fest, trocken, sauber, tragfähig und frei von Ausblühungen, Trennmitteln, korrosionsfördernden Bestandteilen oder sonstigen den Verbund störenden Schichten sein.
- Stark veralgte und verpilzte Untergründe nach Reinigung und Trocknung mit Universal-Desinfektionsmittel 542* nachbehandeln. (* Biozide vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.)
- Risse, Ausbrüche, sowie Poren und Lunker in Betondachsteinen, asbestfreien Faserzementplatten mit Briplast Durafill 1539 oberflächenbündig verfüllen. Bei Rissen und Ausbrüchen in die nasse Spachtelschicht einen ausreichend breiten Gewebestreifen Elastik-Gewebe 1566 vollständig einbetten und ggf. mit einem nassen Pinsel nachglätten. Nach Trocknung je nach Erfordernis grundieren.
- Risse < 0,2 mm (Haarrisse) können alternativ satt mit Tec-Up 22 zugestrichen werden. In die nasse Farbschicht einen ausreichend breiten Gewebe-streifen Elastik-Gewebe 1566 einbetten und nass in nass mit einer weiteren Schicht Tec-Up 22 abdecken. Nach Trocknung erfolgt der eigentliche Systemaufbau.
Die Datenblätter entnehmen Sie bitte auf der Homepage des Herstellers unter folgendem Link
https://eshop.wuerth.de/1K-Containerlack-CONTLK-1K-SEIDENMATT-FARBKAT1-5KG/5866301105.sku/de/DE/EUR/?CampaignName=SR001
Aufgrund der Lichtverhältnisse bei der Produktfotografie und unterschiedlichen Bildschirmeinstellungen kann es dazu kommen, dass die Farbe des Produktes nicht authentisch wiedergegeben wird.
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.