Mega 964 Megaseal PU-Dichtstoff 300ml Betongrau
Produktbeschreibung:
Elastischer, feuchtigkeitshärtender einkomponentiger PU-Dichtstoff für stark dehnungsbeanspruchte Außenfugen. Geeignet für Fugenabdichtungen gemäß DIN 18540.
hier gehts zum Kontaktformular
Telefon: 03533/4879450
Anwendung:
Für dehnungsbeanspruchte Fugen an Beton-,Putz- und Natursteinfassaden, die gemäß DIN 18540 abgedichtet werden, sowie Anschlussfugen an Fenstern und Türen.
Eigenschaften:
• entspricht der DIN 18540-F, ISO 11600 F 25 LM, EN 15651-1 F EXT-INT CC 25 LM
• sehr emissionsarm EMICODE EC1 PLUS
• ausgezeichnete Verarbeitungseigenschaften
• kurzer Fadenabriss
• anstrichverträglich
• geruchsneutral
• sehr gute Haftung auf üblichen Baustoffen nach entsprechender Vorbehandlung
• sehr gute Alterungs- und Witterungsbeständigkeit
• geringe Beanspruchung der Fugenflanken
• klebefreie Oberfläche
Bindemittelbasis:
Feuchtigkeitshärtende, einkomponentige Polyurethan-Technologie
Spez. Gewicht:
1,35 g/ml
Farbton:
Weiß und Betongrau
Packungsgröße:
Kartusche je 300 ml
1 Karton = 12 Kartuschen
Vorbehandeln der Fuge:
Zum Hinterfüllen ist ausschließlich geschlossenzelliges PE-Hinterfüllmaterial zu verwenden. Zur Erzielung optisch einwandfreier Fugen empfehlen wir das Abkleben der Fugenränder mit geeignetem Klebeband. Im Allgemeinen wird empfohlen, bei glatten Untergründen ein glattes und bei rauen Untergründen ein gekrepptes Klebeband zu verwenden. MEGA 964 Megaseal PU-Dichtstoff besitzt sehr gute Haftungseigenschaften auf vielen sauberen und festen Untergründen. Für eine optimale Haftung und bei hoch beanspruchten Anwendungen oder bei extremer Wetterbelastung müssen Reiniger und Primer verwendet werden. Im Zweifelsfall bitte Vorversuche durchführen. Ein Primer optimiert die Haftung der Abdichtung. Für den MEGA 964 Megaseal PU-Dichtstoff empfehlen wir als Ergänzung die Sika® Haftreiniger und Primer.
Nicht saugende Untergründe:
Glasierte Fliesen, 2-K PU-, EP-, UP-Beschichtungen oder Lacke, pulverlackierte Flächen, Metalluntergründe wie Aluminium, Eloxal, Edelstahl, verzinkter Stahl u. a. müssen mit einem feinen Schleifvlies unter leichtem Druck angeschliffen und mit einem Haftreiniger, z. B. Sika® Haftreiniger-1, mit einem fusselfreien Tuch gereinigt werden. Anschließend mindestens 15 Minuten ablüften lassen. Die Fugenflanken mit einem geeigneten Haftprimer, z. B. Sika® Primer-3 N, mit einem Pinsel nach Herstellervorschrift grundieren. Vor dem Einbringen des MEGA 964 Megaseal PU-Dichtstoffes eine Mindestablüftzeit von 30 Minuten (max. 8 Stunden) einhalten.
Hart-PVC:
Die saubere Oberfläche mit einem geeigneten Primer, z. B. Sika® Primer-215, mit einem Pinsel auftragen. Anschließend eine Mindest-Ablüftzeit von 30 Minuten (max. 8 Stunden) einhalten.
Poröse Untergründe:
Saugende, mineralische Untergründe und bewittertes Holz mit einem geeigneten Primer, z.B. Sika® Primer-3 N, mit einem Pinsel nach Herstellervorschrift grundieren. Die Mindest-Ablüftzeit von 30 Minuten (max. 8 Stunden) einhalten.
Verarbeitung:
Die Kartusche oberhalb des Gewindes aufschneiden, Kunststoffdüse aufschrauben und entsprechend der Fugenbreite schräg abschneiden. Danach die Kartusche in die Handdruckpistole einlegen und den Dichtstoff blasenfrei in die Fuge spritzen und vollständig ausfüllen. Die hinterfüllten Fugen vollständig mit Dichtstoff ausfüllen und sofort mit Hilfe eines Glättmittels glätten. Um ein Ausreißen der sich bildenden Haut zu vermeiden, Klebeband danach sofort abziehen. Die Oberfläche des Dichtstoffes ist so lange vor Wassereinwirkung zu schützen, bis sich eine feste Haut gebildet hat.
Besondere Hinweise:
MEGA 964 Megaseal PU-Dichtstoff darf nicht angewendet werden zur Glasversiegelung, in Bodenfugen mit dauernder Wassereinwirkung. Natursteinfassaden aus Granit sind in der Regel wie Betonflächen zu behandeln, bei anderen Natursteinen sind Versuche erforderlich. Der Farbton kann durch Umwelt- und Fremdeinflüsse beeinträchtigt werden (Chemikalien, hohe Temperatur, UV-Strahlung, ungeeignete Anstrich- und Glättmittel). Die nicht auszuschließenden Veränderungen des Farbtons haben keinen Einfluss auf die technischen und schützenden Eigenschaften des Produkts. Elastische Dichtstoffe sollen grundsätzlich nicht überstrichen werden. Anstriche haben eine begrenzte Dehnfähigkeit und können bei Fugenbewegungen reißen oder abblättern. Farbveränderungen aufgrund von Unverträglichkeiten können nicht ausgeschlossen werden. Mit dichtstoffverträglichen Anstrichen sollten die Fugenränder max. 1 mm beschnitten sein (Prüfung nach DIN 52452-4).
Nicht auf Teflon, PE, PP, Polystyrol, bituminösen Untergründen oder anderen öl- oder weichmacherhaltigen Untergründen wie z.B. EPDM, Naturkautschuk oder bestimmten Kunststoffen einsetzen.
MEGA 964 Megaseal PU-Dichtstoff darf nichtmit isocyanatreaktiven Substanzen, insbesondere Alkoholen, die z. B. Bestandteile von Spiritus, vielen Verdünnungen, Reinigungsmitteln und Schalöl sind, gemischt oder in Kontakt gebracht werden, da ansonsten die Aushärtung des Werkstoffes gestört oder verhindert wird.
Technische Daten
Reinigung der Werkzeuge:
Universalverdünnung/Testbenzin
Trocknung:
Hautbildungszeit: ca. 70 Minuten
Durchhärtung: ca. 3 mm/24 Stunden
bei +23 °C und 50 % relativer Luftfeuchtigkeit
Verarbeitungstemperatur:
5 °C bis 40 °C
Temperaturbeständigkeit (ausgehärtet):
Ca. -40 °C bis +70 °C in normaler Atmosphäre
Shore A-Härte:
~ 20 (nach 28 Tagen) bei +23 °C und 50 %
relativer Luftfeuchtigkeit
Zugspannung:
~ 0,3 N/mm² bei 100 % Dehnung bei +23 °C und
50 % relativer Feuchte.
Anforderung DIN 18540 ≤ 0,4 N/mm²
~ 0,6 N/mm² bei 100 % Dehnung
- 20 °C
Anforderung DIN 18540 ≤ 0,6 N/mm²
(DIN EN ISO 8340)
Rückstellvermögen:
> 75 %
Volumenänderung:
< 2,5 % (DIN EN ISO 10563)
Anforderung DIN 18540 ≤ 10 %
Wasserdiffusionswiderstandszahl:
μ ~ 2.500 (DIN 52615)
Zulässige Gesamtverformung:
~ 25 %
Weiterreißfestigkeit:
~ 5 N/mm (DIN 53515)
Bruchdehnung:
~ 800 % bei +23 °C und 50 % relativer Feuchte
Brandverhaltensklasse:
E (DIN 13501-1)
Mindestfugenbreite:
10 mm
Abfließverhalten:
0 mm, sehr gut (DIN EN ISO 7390)
Anforderung DIN 18540 ≤ 2 mm
Fugendimensionierung und Verbrauch:
Fugenanordnung und -abmessung sind in der Planung zu berücksichtigen. Im Allgemeinen sollte die Fugenbreite zwischen 10 mm und 40 mm liegen, und ein Breiten-Dicken-Verhältnis von 2:1 ist einzuhalten.
Verbrauch:
Fugenbreite x Fugentiefe ergibt den Zirka Verbrauch an Dichtstoff pro m.
Bei einem 2:1-Verhältnis von Fugenbreite zu Fugentiefe ergibt sich ein Verbrauch von ca. 200 ml pro m.
Allgemeine Hinweise Beachten:
Die Oberfläche des Dichtstoffes ist so lange vor Wassereinwirkung zu schützen, bis sich eine feste Haut gebildet hat.
Lagerung:
Bei kühler und trockener Lagerung ist der Dichtstoff in der ungeöffneten Originalgkartusche bis zu 15 Monate verarbeitbar.
Deklaration der Inhaltsstoffe:
Bitte Sicherheitsdatenblatt beachten!
Entsorgungshinweise:
Bei Entsorgung die gesetzlichen Bestimmungen beachten.
Abfallschlüssel:
080403-EAK-Code
Gefahren- und Sicherheitshinweise:
Enthält: Härter LI (Isophoronedialdimine), Pentamethylpiperidylsebazat. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen. Schutzhandschuhe tragen. Bei Hautreizung oder Ausschlag: ärztlichen Rat einholen, ärztliche Hilfe hinzuziehen. Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen. Inhalt/Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zu führen. Enthält Isocyanate.
Sicherheitsdatenblatt beachten!
Die Datenblätter / Verarbeitung / Sicherheitsdatenblätter entnehmen Sie bitte auf der Homepage des Herstellers unter folgendem Link
https://shop.mega.de/medias/2247049-original.pdf?context=bWFzdGVyfHBkZi1kYXRhc2hlZXRzfDM1MDMxOHxhcHBsaWNhdGlvbi9wZGZ8Y0dSbUxXUmhkR0Z6YUdWbGRITXZhRFkzTDJoaFl5ODVNRGN5T1RjME5UazBNRGM0TG5Ca1pnfDhiYzBhYzc5NDgwNjBiNjE0NzVhOWRmNWViMWYxODlkODYyOGRlMGI3Y2YwMDA0MmE3NGZiOTAxNTdkYWRjMzQ
https://shop.mega.de/medias/6677162-original.pdf?context=bWFzdGVyfHBkZi1kYXRhc2hlZXRzfDI3NDQ1OXxhcHBsaWNhdGlvbi9wZGZ8YURFMUwyaGlOQzg1TnpVeU5qWTVPRGd3TXpVd0x6WTJOemN4TmpKZmIzSnBaMmx1WVd3fGM3MTliZmRjMWEwYzhmYjFlMDM2ZmM5ODk1ZmRmYjI3YjUyZGFkNmQyMGEwYzcyZWFlNTk0MmFiYjIyZmYzNTA
Mögliche Gefahren und Gefahrenpiktogramme siehe bitte Bildergalerie
Bilder können vom Original abweichen( Darstellung in Menge,Größe,Farbe)