Brillux Silicon-Grundfestiger 916
Lösemittelfrei, tief eindringend, emissionsarm, hydrophobierend, verfestigend, für den Außenbereich
hier gehts zum Kontaktformular
Telefon: 03533/4879450
Anwendungsbereich:
Zur Verfestigun / Grundierung und gleichzeitigen Egalisierung der Saugfähigkeit von mineralischen Untergründen, z. B. Außenputz (Druckfestigkeitskategorie CSI, CSII und CSIII), Kalksandsteinmauerwerk, Silikat- und Mineralfarbenbeschichtungen usw. im Brillux Silicon-System.
Eigenschaften:
- auf Siloxan-Hydrosol-Basis
- schnell trocknend
- tief eindringend
- haftvermittelnd
- gut verfestigend
- leicht verarbeitbar
- alkalibeständig
- für außen
Farbton:
milchig-transparent
Werkstoffbasis:
Styrol-Acrylat-Copolymer, Siloxan
Dichte:
ca. 1,04 g/cm³
Verpackung:
5 l, 10 l
Verdünnung:
Unverdünnt verarbeiten, da verarbeitungsfertig eingestellt.
Abtönen:
Nicht abtönen.
Auftrag:
Silicon-Grundfestiger 916 je nach Untergrundsaugfähigkeit 1–2x im Streichverfahren nass in feucht mit einer Bürste auftragen. Auch im Sprühverfahren verarbeitbar. Glanzstellen vermeiden.
Verbrauch:
Ca. 150–200 ml/m² je Anstrich in Abhängigkeit vom Saugverhalten des Untergrundes. Genaue Verbrauchsmengen durch Probeauftrag am Objekt ermitteln.
Verarbeitungstemperatur:
Nicht unter +5 °C Luft- und Objekttemperatur verarbeiten. Günstig bei +10 °C bis +25 °C Luft- und Objekttemperatur.
Werkzeugreinigung:
Nach Gebrauch sofort mit Wasser.
Trocknung (+20 °C, 65 % r. F.):
Überarbeitbar und weiterer Systemaufbau nach ca. 12 Stunden. Bei niedrigerer Temperatur und/oder höherer Luftfeuchtigkeit längere Trocknungszeit berücksichtigen.
Lagerung:
Kühl und frostfrei. Anbruchgebinde dicht verschließen.
Die Datenblätter / Verarbeitung / Sicherheitsdatenblätter entnehmen Sie bitte auf der Homepage des Herstellers unter folgendem Link
https://www.brillux.de/produkte/403510_silicon-grundfestiger-916/
Mögliche Gefahren und Gefahrenpiktogramme siehe bitte Bildergalerie
Bilder können vom Original abweichen( Darstellung in Menge,Größe,Farbe)