Conti Mineradeck Sensitivo 12,5L weiß
Tuchmatt auftrocknende Dispersions-Silikat-Fassadenfarbe nach VOB, DIN 18363, Abs. 2.4.1. für wetterbeständige, kreidungsstabile Fassadenbeschichtungen. Leicht zu verarbeiten, reinweiß, lichtecht, lösemittel-, amin- und ammoniakfrei, wasserabweisend durch hydrophobe Zusätze, hohe CO2-Durchlässigkeit, geruchsarm, umweltverträglich und allergieneutral. Enthält keine Konservierungsmittel.
Wir mischen auch Ihren individuellen Farbton ( nach Farbfächer, RAL, NCS, Caparol Color Express) auf Anfrage per E-Mail oder Telefon und unterbreiten Ihnen dazu gern ein Angebot.
noch weitere Farbtöne die wir Ihnen als Beispiel anbieten können, dann hier klicken
hier gehts zum Kontaktformular
Telefon: 03533/4879450
Mobil: 015905244753
Einsatzbereich
Für mineralische Untergründe wie Putze, Naturstein, Kalksandstein, zur Renovierung alter, tragfähiger Silikat- und Mineralfarbenbeschichtungen. Die ausgewiesenen Kenndaten beziehen sich auf die Weißware. Durch eine Abtönung sind Abweichungen möglich. * Kenndaten nach EN 1062. 1 Die angegebenen Verbrauchswerte sind unverbindliche Richtwerte pro Arbeitsgang auf glattem Untergrund. Exakte Verbrauchswerte sind an dem zu beschichtenden Bauteil, unter Berücksichtigung aller Vorarbeiten, durch einen Probeanstrich zu ermitteln. 2 Im ungeöffneten Originalgebinde lagerfähig. Nach Gebrauch gut verschließen. 3 Bitte weitere Informationen unter Hinweise/Entsorgung beachten!
Zusammensetzung (gemäß VdL)
Wasser, Kaliumsilikat, Polymerdispersion, Calciumcarbonat, Titandioxid, Talk, Additive
• nicht filmbildend
• hohes Deckvermögen
• für kreidungsstabile, widerstandsbeständige Beschichtungen
Anwendungsbereich
außen
Wasserdampf Diffusionsdichte*
Klasse V1
Lieferform
weiß
Durchlässigkeitsrate für Wasser*
Klasse W3
Packungsgröße
2,5 l, 5 l, 12,5 l
Glanzgrad*
silikatmatt
Spez. Gewicht
ca. 1,450 g/cm3
Produkt-Code F+L
BSW10
Verbrauch1
150 - 200 ml/m2
EU-VOC-Grenzwert
(Kat. A/c): 40 g/l VOC (2010)
Der VOC-Anteil beträgt max. 40 g/l.
Lagerung2
kühl und trocken ca. 1 Jahr
Abfallschlüssel3
17 07 01 (trocken),
08 01 12 (flüssig)
Einstufung BFS 26
Klasse B
Untergrundvorbehandlung
Die Untergründe müssen rissfrei, fest, trocken, frei von Verschmutzungen, Salzen, Ausblühungen, Pilzbefall, Sinter- sowie Mehlkornschichten und sonstigen trennenden Substanzen, frei von Verfärbungen und verfärbenden Fremdeinschlüssen sein. Zur Reinigung von verunreinigten Flächen, empfehlen wir zur Vorbehandlung die Verwendung von Conti® Fassadenreiniger. Vorhandene Altbeschichtungen müssen auf Eignung, Haft- und Tragfähigkeit geprüft werden. VOB, Teil C, DIN 18363, das Technische Merkblatt und die entsprechenden BFS-Merkblätter, jeweils in der neuesten Fassung, beachten! Vor Beschichtungsausführung ist die Eignung Material/Untergrund durch einen Probeanstrich zu prüfen. In Zweifelsfällen Fachberatung anfordern. Conti® MineraDeck darf nicht auf Dispersionsfarben oder Lackanstrichen verwendet werden.
Risse
Risse fachgerecht aufarbeiten und entsprechende Trockenzeiten einhalten. Zur Durchführung der Arbeiten das BFS-Merkblatt 19 beachten.
Algen-, schimmel- und pilzgefährdete / -befallene Untergründe
Vergrünte Untergründe im geeignetem Nass-Reinigungsverfahren mit Conti® Fassadenreiniger und harter Bürste gründlich von Verunreinigungen und mikrobiellem Bewuchs befreien und mit klarem Wasser nachspülen. Nicht- und schwach saugende, sowie sehr stark befallende Untergründe mit Conti® AntiPilz vorbehandeln.
Neuputze
Neuputze, je nach Jahreszeit und Temperaturbedingungen, mind. 2 bis 4 Wochen unbehandelt trocknen lassen. Mineralische Leichtputze und Kalkputze CS I > 1,0 N/mm² (P Ic) mind. 4 Wochen unbehandelt trocknen lassen. Nachputzstellen fluatieren. BFS-Merkblatt 9 beachten.
Beton
Schalöle, Fette und Wachse durch Netzmittelwäsche entfernen. Sinterschichten sind mechanisch zu entfernen. Die Saugfähigkeit des Betons durch Benetzungsprobe prüfen. Zur Durchführung der Arbeiten das BFS-Merkblatt 1 beachten. Das Produkt bietet keine CO2-Sperre und ist daher als Betonschutzbeschichtung nicht geeignet!
Stark saugende/sandende Untergründe
Stark saugende Untergründe mit Conti® MineraPlus einlassen.
Normal saugende Untergründe
Auf normal saugenden Untergründen, wie z. B. Beton, Putz (MG Plc, Pll, Plll, PlVa, b, c), kann das Material direkt verarbeitet werden.
Nicht saugende Untergründe
Nicht saugende, glatte Untergründe ggf. mit Conti® Fassadengrund P vorstreichen. Glatte, glänzende Flächen zuvor anrauen.
Materialeinstellung
Das Material ist verarbeitungsfertig eingestellt. Nicht mit andersartigen Materialien mischen.
Materialtönung
Über Conti ProfiColor® oder mit geeigneter Abtönfarbe oder Tönkonzentrat - vor Verwendung auf Eignung zu prüfen. Achtung! Tönpasten enthaten Konservierungsmittel.
Auftragsverfahren
Streichen, rollen oder spritzen. Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen.
Verarbeitung
In der Regel zweimal unverdünnt auftragen. Streichen, rollen oder spritzen. Zur Vermeidung von Ansätzen nass-in-nass in einem Zug beschichten. Geeignet für Airless-Spritzauftrag (Düsendurchmesser mind. 0,5 mm). Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur mind. 5° C. Während Applikation und Durchtrocknung darf der Taupunkt nicht unterschritten werden. Nicht bei direkter Sonneneinstrahlung, Regen, extrem hoher Luftfeuchtigkeit (Nebelnässe) oder starkem Wind verarbeiten. Ggf. Netzplane am Gerüst anbringen. Vorsicht bei Gefahr von Nachtfrost.
Grundbeschichtung
Bei entsprechenden Untergründen und Werkzeugen dem Grundanstrich bis max. 10 % Conti® MineraPlus zugeben.
Zwischenbeschichtung
Bei kontrastreichen, stark oder unterschiedlich saugenden Untergründen ggf. eine zusätzliche Zwischenbeschichtung mit max. 10 % Conti® MineraPlus verdünnt auftragen.
Endbeschichtung
Eine satte, gleichmäßige Beschichtung unverdünnt auftragen.
Trockenzeit/Überarbeitung
Bei 23 °C und 50 % relativer Luftfeuchtigkeit nach ca. 12 Stunden oberflächentrocken und überarbeitbar. Bei kühler, feuchter Witterung, hoher Schichtstärke und auf nicht saugenden Untergründen verlängert sich die Trockenzeit.
Besonders zu beachten
Die Ausführung der Arbeiten ist unter Beachtung der aktuellsten Regelwerke sowie der entsprechenden aktuellsten Technischen Merkblätter durchzuführen. Durch Abtönung sind Abweichungen in den technischen Kenndaten möglich. Bei Airless-Spritzauftrag Material gut aufrühren und durchsieben. Abzeichnungen durch Ausbesserungen in den Flächen hängen von vielen Faktoren ab und sind daher unvermeidbar (BFS-Merkblatt Nr. 25). Nach der Verarbeitung können bei frühzeitiger Feuchtebelastung (Tau, Nebel oder Regen) Netzmittel / Emulgatoren aus der Beschichtung gelöst werden. Dies kann zu Ablaufspuren führen, die sich je nach Farbtonintensität unterschiedlich stark abzeichnen. Eine Qualitätsminderung des Produktes liegt nicht vor. In der Regel werden diese Effekte bei weiterer Bewitterung selbständig entfernt. Sichtbare Ablaufspuren in Bereichen, die nicht beregnet werden, müssen zeitnah abgewaschen werden. Insbesondere bei Dachuntersichten ist so zu verfahren, da die Emulgatoren nach längerer Trocknungsphase nur ehr schwer entfernbar sind.
Besondere Hinweise
Achtung: Ätzend! In unmittelbarer Umgebung der Anstricharbeiten befindliche Flächen aus Glas, Naturstein, Klinker, Keramik und Metall sorgfältig abdecken. Haut und Augen vor Farbspritzern schützen! Eventuelle Verschmutzungen müssen sofort im frischen Zustand mit Wasser entfernt werden. Verursacht Hautreizungen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.
Entsorgung
Eingetrocknete Reste können auch als Baustellenabfall nach Abfallschlüssel Nr. 17 07 01 oder im Hausmüll entsorgt werden. Flüssige Reste unter Berücksichtigung der behördlichen Abfallbeseitigungsvorschriften (Abfallschlüssel-Nr. 08 01 12) entsorgen.
Die Datenblätter entnehmen Sie bitte auf der Homepage des Herstellers unter folgendem Link
https://files.conticoatings.com/TM_MineraDeck.pdf
https://files.conticoatings.com/SDB_MineraDeck.pdf
Aufgrund der Lichtverhältnisse bei der Produktfotografie und unterschiedlichen Bildschirmeinstellungen kann es dazu kommen, dass die Farbe des Produktes nicht authentisch wiedergegeben wird.
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.