Brillux 2K-Epoxi Varioprimer 865
zweikomponentig, rostpassivierender Haftgrund, universell überarbeitbar, für den Außen,- und Innenbereich
Wir mischen auch Ihren individuellen Farbton ( nach Farbfächer, RAL, NCS, Caparol Color Express) auf Anfrage per E-Mail oder Telefon und unterbreiten Ihnen dazu gern ein Angebot.
noch weitere Farbtöne die wir Ihnen als Beispiel anbieten können, dann hier klicken
hier gehts zum Kontaktformular
Telefon: 03533/4879450
Anwendungsbereich:
Geeignet als haftvermittelnde Grundierung für den Innen und Außenbereich, z. B. auf Zink, verzinktem Stahl, Aluminium, Kupferrohren (Heizkörperrohren), überstreichbaren Kunststoffen (BFS-Merkblatt Nr. 22), Pulverlacken, CoilCoating, Glasal, zementgebundenen Spanplatten, Melaminharzplatten, Wandfliesen, tragfähigen Einbrenn- und 2K-Beschichtungen sowie auf Stahlteilen, an die hohe mechanische und chemische Ansprüche gestellt werden.
Eigenschaften:
- rostpassivierend
- extrem haftvermittelnd
- matt
- zweikomponentig
- auf Epoxidharz-Basis
- schnell trocknend
- leicht zu verarbeiten
- für außen und innen
- hohe mechanische Belastbarkeit und chemische Beständigkeit
- universell mit Alkyd-, Acryl-, Epoxid-, PUR-, Polymerisatharz-Lacken überarbeitbar
Farbtöne:
Scala Nr. Bezeichnung
− 0095 weiß
75.03.12 7035 lichtgrau
90.03.30 7126 anthrazit
27.12.24 8101 rotbraun
Basecode-Farbtöne sind über das Brillux Farbsystem mischbar.
Glanzgrad:
Matt
Verbrauch:
Ca. 100 ml/m² fertige Mischung je Anstrich. Genaue Verbrauchsmengen durch Probeauftrag am Objekt ermitteln.
Verpackung:
1 l Kombigebinde inkl. Härter
Werkstoffbasis:
Epoxidharz, lösemittelhaltig
VOC:
EU-Grenzwert für dieses Produkt (Kat. A/j): 500 g/l (2010). Dieses Produkt enthält max. 500 g/l VOC. Der genannte VOC-Wert bezieht sich auf die gebrauchsfertige Mischung aus Stammlack und Härter.
Dichte:
ca. 1,31 g/cm³
Mischungsverhältnis:
3,5 Volumenanteile 2K-Epoxi Varioprimer 865 – Komponente A – zu 1 Volumenteil Härter – Komponente B. Dieses entspricht ca. 5:1 Gewichtsteile.
Anmischen:
Stammlack und Härter im angegebenen Mischungsverhältnis gründlich miteinander mischen. Danach in ein anderes Gefäß umtopfen und noch einmal gut durchrühren. Das Einrühren von Luft ist zu vermeiden. Frisch gemischtes Material nicht mit Restmengen zusammenbringen. Das Material direkt nach der Vorreaktionszeit unter Beachtung der Topfzeit verarbeiten.
Vorreaktionszeit:
Nach dem Anmischen ca. 10 Minuten vorreagieren lassen.
Verdünnung:
Falls erforderlich, bis max. 5 Volumen-% mit Epoxi-Verdünnung 854 verdünnen. Erst nach dem Anmischen und nach Ende der Vorreaktionszeit verdünnen.
Abtönen:
Alle Farbtöne sind untereinander mischbar.
Verträglichkeit:
Nur mischbar mit gleichartigen und den in diesem Praxismerkblatt dafür genannten Materialien.
Verarbeitungstemperatur:
Nicht unter +8 °C Luft- und Objekttemperatur sowie bei hoher Luftfeuchtigkeit verarbeiten. Günstig bei +10 °C bis +25 °C Luft- und Objekttemperatur. Taupunkttemperatur beachten.
Werkzeugreinigung:
Nach Gebrauch sofort mit Epoxi-Verdünnung 854.
Trocknung (+20 °C, 65 % r. F.):
Überarbeitbar nach ca. 6 Stunden. Nach 48 Stunden ist ein gründliches Anschleifen zur Überarbeitung erforderlich. Bei niedrigerer Temperatur und/oder höherer Luftfeuchtigkeit längere Trocknungszeit berücksichtigen.
Lagerung:
Kühl und trocken. Anbruchgebinde dicht verschließen.
Die Datenblätter / Verarbeitung / Sicherheitsdatenblätter entnehmen Sie bitte auf der Homepage des Herstellers unter folgendem Link
https://www.brillux.de/produkte/612586_2k-epoxi-varioprimer-865/
Mögliche Gefahren und Gefahrenpiktogramme siehe bitte Bildergalerie
Bilder können vom Original abweichen( Darstellung in Menge,Größe,Farbe)