Disbon 404 ELF 1K-Acryl-Bodensiegel
Einkomponentige, PU-verstärkte, emissions- und lösemittelfreie Acrylatbeschichtung für Bodenflächen im Innen- und Außenbereich.
Wir mischen auch Ihren individuellen Farbton ( nach Farbfächer, RAL, NCS ) auf Anfrage per E-Mail oder Telefon und unterbreiten Ihnen dazu gern ein Angebot.
noch weitere Farbtöne die wir Ihnen als Beispiel anbieten können, dann hier klicken
gerne können Sie Ihren Wunschfarbton über unser Kontakt-Formular abfragen
hier gehts zum Kontaktformular
Telefon: 03533/4879450
Verwendungszweck:
Schutzbeschichtung für mineralische Bodenflächen im Innen- und Außenbereich sowie Hartasphaltestriche im Innenbereich mit normaler Gehbelastung.
Eigenschaften:
- emissionsminimiert, lösemittel- und weichmacherfrei (ELF)
- AgBB-konform
- geeignet für die DGNB Qualitätstufen 1-4
- PU-verstärkt
- witterungs- und UV-beständig
- sehr gute Reinigungsfähigkeit
- sehr gute Abriebfestigkeit
- geringer Verschleiß
- elastisch
Geprüft nach den AgBB-Prüfkriterien für VOC-Emissionen aus innenraumrelevanten Bauprodukten. Das Bewertungsschema des AgBB (Ausschuss zur gesundheitlichen Bewertung von Bauprodukten) wurde von den Umwelt- und Gesundheitsbehörden für die Verwendung von Baumaterialien in sensiblen Bereichen, wie z.B. Aufenthaltsräumen, abgeleitet. |
Materialbasis:
PU-verstärkte Methacrylat-Dispersion
Verpackung/Gebindegrößen:
- Standard:
2,5 l, 5 l, 12,5 l Kunststoffeimer
- ColorExpress:
2,5 l, 7,5 l, 12,5 l Kunststoffeimer
Farbtöne:
- Standard:
12,5 l Kunststoffeimer: Betongrau (ca. RAL 7023), Steingrau (ca. RAL 7030), Kieselgrau (ca. RAL 7032), Achatgrau (ca. RAL 7038)
- 2,5 l, 5 l Kunststoffeimer: Steingrau (ca. RAL 7030), Kieselgrau (ca. RAL 7032), Achatgrau (ca. RAL 7038)
Sonderfarbtöne auf Anfrage.
- ColorExpress:
Auf ColorExpress-Stationen vor Ort in über 28.000 Farbtönen abtönbar.
Exclusive Farbgestaltung durch die Farbtöne der FloorColor plus-Kollektion möglich. Je nach Farbton Basis 1, Basis 2 oder Basis 3 an der ColorExpress-Station mischen.
Farbtonveränderungen und Kreidungserscheinungen sind bei UV- und Witterungseinflüssen möglich. Organische Farbstoffe (z.B. in Kaffee, Rotwein oder Blättern) sowie verschiedene Chemikalien (z.B. Desinfektionsmittel, Säuren u.a.) können zu Farbtonveränderungen führen. Die Funktionsfähigkeit wird dadurch nicht beeinflusst.
Glanzgrad:
Seidenmatt
Lagerung:
Kühl, trocken, frostfrei
Originalverschlossenes Gebinde mindestens 2 Jahre lagerstabil. Bei tieferen Temperaturen den Werkstoff vor der Verarbeitung bei ca. 20 °C lagern.
Technische Daten:
sd-Wert: ca. 0,9 m (bei 300 µm Trockenschichtdicke)
Dichte:
ca. 1,3 g/cm3
Trockenschichtdicke:
ca. 45 µm/100 ml/m2
Abrieb nach Taber (CS 10/1000 U/1000 g):
ca. 160 mg/30 cm2
Reißdehnung:
ca. 45 %
Auftragsverfahren:
Das Material kann gestrichen, gerollt oder gespritzt (Airless-Gerät, ohne Filter, Düsengröße:
0,013–0,015 inch) werden.
Beschichtungsaufbau:
Mineralische Untergründe:
Grundbeschichtung (außen)
Mit Caparol CapaSol Konzentrat, 1 : 2 Volumenteile wasserverdünnt, oder CapaSol RapidGrund, unverdünnt.
Grundbeschichtung (innen)
Mit Disbon 404 ELF 1K-Acryl-Bodensiegel, 30 % mit Wasser verdünnt, CapaSol Konzentrat, 1 : 2 Volumenteile wasserverdünnt, oder CapaSol RapidGrund, unverdünnt.
Bei Hartasphaltestrichen kann auf eine Grundierung verzichtet werden.
Beschichtung
Rissfreie Untergründe:
Zweimal mit Disbon 404 ELF 1K-Acryl-Bodensiegel, unverdünnt, beschichten.
Zur Erhöhung der Rutschhemmung dem letzten Anstrich 3 Gew.-% DisboADD 947 Glasperlen fine zugeben.
Gerissene Untergründe:
Einmal beschichten. In den nassen Anstrich geeignetes Gewebe (z.B. Fa. Kobau, Glasgitter-Gewebe, 5/5, mind. 5 cm überlappend) einbetten, einen Zwischenanstrich aufbringen. Einzelne Risse können im Rissverlauf mit Gewebestreifen (15–20 cm breit) überdeckt werden. Nach Trocknung des Zwischenanstriches einen Schlussanstrich aufbringen.
Disbon 404 ELF 1K-Acryl-Bodensiegel ist nicht für die Beschichtung von Ölauffangwannen zugelassen. |
Alternative Oberflächengestaltungen:
Chipseinstreuung:
DisboADD 948 Farbchips 2 - 4 mm in die frische Beschichtung einstreuen und die Oberfläche glatt oder rutschhemmend versiegeln.
Alternativ ist eine Chipseinstreuung ohne zusätzliche Versiegelung mit DisboADD 8255 Farbchips 1 - 2 mm (Fast Chips)möglich.
Glatte Versiegelung:
Auf die Oberfläche im Außenbereich DisboTHAN 446 oder im Innenbereich
Disbon 405 auftragen.
Rutschhemmende Versiegelung im Außenbereich:
DisboTHAN 446: 100 Gew.-%,
DisboADD 947 Glasperlen rough: 10 Gew.-%,
DisboADD 499 Verdünner/Reiniger: 5–10 Gew.-%.
Beschichtung nicht in Bereichen einsetzen, wo dauerhafter Kontakt mit weichmacherhaltigen Kunststoffen (z.B. Autoreifen) zu erwarten ist. Nicht auf Flächen mit stehendem Wasser und Dauernassbelastung einsetzen.
Verbrauch:
Bodenbeschichtung |
Grundbeschichtung außen/ innen |
CapaSol Konzentrat |
ca. 150 - 200 ml/m2
1 : 2 mit Wasser verdünnt |
Grundbeschichtung innen |
Disbon 404 ELF 1K-Acryl-Bodensiegel, 30 % wasserverdünnt |
ca. 150–200 ml/m2 |
Beschichtung |
Disbon 404 ELF 1K-Acryl-Bodensiegel
Zur Erhöhung der Rutschhemmung dem letzten Anstrich 3 Gew.% DisboADD 947 Glasp., Fine zugeben. |
2 x ca. 150 ml/m2 |
Oberflächengestaltungen |
Chipseinstreuung
DisboADD 948 Farbchips 2 - 4 mm
DisboADD 8255 Farbchips 1 - 2 mm (Fast Chips) |
ca. 30 g/m2
ca. 20 g/m2 |
Glatte Versiegelung (außen)
DisboTHAN 446 |
ca. 150 ml/m2 |
Glatte Versiegelung (innen)
Disbon 405 |
ca. 130 ml/m2 |
Rutschhemmende Versiegelung (außen)
DisboTHAN 446 PU-Klarschicht
DisboADD 947 Glasperlen, rough |
ca. 150 ml/m2
ca. 15 g/m2 |
Rutschhemmende Versiegelung (innen)
Disbon 405
DisboADD 947 Glasperlen, fine |
ca. 130 ml/m2
ca. 4 g/m2 |
Exakte Verbrauchswerte durch Musterlegung am Objekt ermitteln. Bei Gewebeeinbettung erhöht sich der Materialverbrauch.
Die Datenblätter / Verarbeitung entnehmen Sie bitte auf der Homepage des Herstellers unter folgendem Link
https://www.caparol.de/produkte/bautenschutz/industriefussboden/impraegnierung-versiegelung-beschichtung/disbon-404-elf-1k-acryl-bodensiegel
Bilder können vom Original abweichen( Darstellung in Menge,Größe,Farbe)
