KEIM GRUNDIERWEISS
KEIM Grundierweiss ist eine Grundierfarbe für innen auf Silikatbasis.
hier gehts zum Kontaktformular
Telefon: 03533/4879450
Mobil: 015905244753
Anwendungsbereich:
KEIM Grundierweiss wird als Grundierfarbe in Kombination mit KEIM Biosil weiß und KEIM Ecosil-ME eingesetzt. Bei Verwendung von KEIM Ecosil-ME auf organischen Altanstrichen ist KEIM Grundierweiss als Erstanstrich einzusetzen. Bei weißen Anstrichen mit KEIM Biosil bzw. KEIM Ecosil-ME auf Gipskarton ist KEIM Grundierweiss als Erstanstrich grundsätzlich vorteilhaft. Bei farbigen Anstrichen mit Ecosil-ME auf Gipskarton und Untergründen mit Gipsfleckspachtelungen ist ein unverdünnter Erstanstrich mit KEIM Grundierweiss zwingend erforderlich. Auf reinen Gipsputzen (P IV a,b und P Va) ist KEIM Grundierweiss nicht anzuwenden. Ungeeignet sind Flächen mit Salzausblühungen, Lackierungen sowie Holz.
Produkteigenschaften:
– untergrundausgleichend
– egalisiert Saugverhalten
– ökologisch einwandfrei
Materialkenndaten:
– Spezifisches Gewicht: ca. 1,4 - 1,6 g/cm 3
– Diffusionsäquivalente
Luftschichtdicke s d < 0,03 m
Farbton:
Weiß
Verarbeitungshinweise:
Untergrundvorbehandlung:
Der Untergrund muss tragfähig, trocken, sauber, staub- und fettfrei sein. Untergrund- und Lufttemperatur während der Verarbeitung und Trocknung > 5°C. Stark saugende oder absandende Untergründe sind mit KEIM Soliprim zu behandeln.
Verarbeitung:
KEIM Grundierweiss wird vorzugsweise unverdünnt mit Rolle oder Bürste aufgetragen. Trocknungszeit bis zum nächsten Farbauftrag mindestens 6 Stunden.
Verbrauch:
(für einmaligen Auftrag auf glattem Untergrund) ca. 0,2 l/m 2 KEIM Grundierweiss. Die angegebene Verbrauchszahl ist ein Richtwert. Exakte Werte können nur am Objekt, durch Anlegen von Musterflächen, ermittelt werden.
Reinigung der Werkzeuge:
Sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen.
Lieferform:
5 l und 15 l Gebinde
Lagerung:
kühl, frostfrei, verschlossen. Vor Hitze und direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Sicherheitshinweise:
Giscode: BSW10 Nicht zu behandelnde Flächen (z. B. Glas, Naturstein, Keramik usw.) durch entsprechende Maßnahmen schützen. Spritzer auf Umgebungsflächen oder Verkehrsflächen sind sofort mit viel Wasser anzulösen und zu entfernen. Augen und Haut vor Spritzern schützen. Bei der Arbeit nicht essen oder trinken. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. EG-Sicherheitsdatenblatt beachten.
Die Datenblätter entnehmen Sie bitte auf der Homepage des Herstellers unter folgendem Link
https://www.keim.com/de-de/mineralische-produkte/wandfarben/ecosil/
Aufgrund der Lichtverhältnisse bei der Produktfotografie und unterschiedlichen Bildschirmeinstellungen kann es dazu kommen, dass die Farbe des Produktes nicht authentisch wiedergegeben wird.
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.