Keim Porosan-Dichtungsschlämme 25kg
Mineralische Beschichtung auf Basis von Zement, Feinsanden und Dichtungsmittel.
hier gehts zum Kontaktformular
Telefon: 03533/4879450
Mobil: 015905244753
Anwendungsbereiche
KEIM Porosan-Dichtungsschlämme dient zur vertikalen Abdichtung von Bauwerken, außen und innen, bei Alt- und Neubauten zum Schutz gegen Bodenfeuchtigkeit, drückendes Oberflächen-/Sicker- und Grundwasser. KEIM Porosan-Dichtungsschlämme kann überstrichen werden.
Produkteigenschaften
– streich- und spachtelfähig
– hervorragende Verarbeitungseigenschaften
– ausgezeichnete Haftung
– Druckwasserbeständig
– frostbeständig
Klassifikation
– Putztyp: R
– Norm Druckfestigkeit DIN EN 1015-11: DIN EN 1015-11
– Bruchbild Haftzugfestigkeit: A,B,C
Farbtöne
grau
Verarbeitungshinweise
UNTERGRUNDVORBEREITUNG:
Der Untergrund muss fest, trocken, sauber, tragfähig und frei von haftmindernden Rückständen sein. Die abzudichtende Fläche muss frei von Graten und Rissen sein. Fehlstellen sind vor der Beschichtung mit KEIM Porosan-Dichtungsschlämme auszuspachteln. Kehlen und Kanten sind zu runden und mit geeigneten Mörtel zu erstellen. Der Untergrund soll gründlich vorgenässt werden und mattfeucht sein, stehende Nässe ist zu vermeiden.
VERARBEITUNGSBEDINGUNGEN:
Umluft- und Untergrundtemperatur ≥ 5 °C während der Verarbeitung und Trocknung. Nicht bei direkter Sonneneinstrahlung oder auf sonnenaufgeheizten Untergründen verarbeiten. Flächen während und nach der Verarbeitung vor direkter Sonne, Wind und Regen schützen.
MATERIALZUBEREITUNG / ANMISCHEN & FÖRDERN:
Um eine streichfähige Einstellung zu erhalten ist der Sackinhalt mit ca. 6,0 L sauberem Wasser knollenfrei anzurühren. Für eine spachtelfähige Einstellung muss ca. 4,75 L sauberes Wasser je Sack zum Anmischen verwendet werden. Es wird mit einem langsam laufendem geeignetem Rührwerk gemischt, bis eine homogene Masse entstanden ist. Nach einer Reifezeit von 3 Minuten wird das Material vor der Anwendung nochmal durchgerührt. Bereits angesteifte Dichtungsschlämme ist unbrauchbar und darf nicht angwendet werden.
Verbrauch
Für Lastfall Bodenfeuchte + nicht drückendes Wasser:
Erforderliche Gesamtnassschichtstärke: 2,5 mm (entspricht ≥ 2 mm Trockenschichtstärke)
Verbrauch: ca. 5 kg/m²
Für Lastfall drückendes Wasser:
Erforderliche Gesamtnassschichtstärke: 3,5 mm (entspricht ≥ 3 mm Trockenschichtstärke)
Verbrauch: ca. 7,0 kg/m²
Die Angaben zu Materialverbrauchswerten sind Richtwerte auf glatten Untergründen. Exakte Verbrauchswerte sind durch Probeflächen zu ermitteln.
Verarbeitung
KEIM Porosan-Dichtungsschlämme wird grundsätzlich in mindestens zwei Lagen aufgetragen. Der erste Auftrag von KEIM Porosan-Dichtungsschlämme erfolgt grundsätzlich im Streichverfahren. Insbesondere sind Ecken und gebrochene Kanten gut zu überdecken. Die zweite Schicht und ggf. weitere Lagen können entweder im Streichverfahren oder im Spachtelverfahren aufgebracht werden. Der Auftrag der Schlämme muss insgesamt in mindestens zwei Lagen bis zum Erreichen der Mindestschichtdicke erfolgen. Alle Wand-/ Bodenanschlüsse und Ecken sind vor der Aufbringung von Porosan-Dichtungsschlämme mit einer Hohlkehle mittels geeignetem Mörtels im Radius von mindestens 4 cm auszubilden. Bei mehrlagigen Auftrag muss die vorherige Abdichtungsschicht ausreichend tragfähig sein, bevor die nächste Schicht aufgebracht wird. Der vorausgegangene Auftrag muss mattfeucht und darf nicht durchgetrocknet sein.
Nachbehandlung
Frische Schicht muss vor extremer Wärmeeinwirkung, Regen, Frost und Zugluft geschützt werden.
Überarbeitung
KEIM Porosan-Dichtungsschlämme kann mit KEIM Farben überstrichen werden. Falls auf KEIM Porosan-Dichtungsschlämme als zusätzlicher Feuchteschutz KEIM Indulastic aufgebracht werden soll, sind wenigstens 5 Tage Trockenzeit einzuhalten. Für die Ausführung von Abdichtungsarbeiten ist die DIN 18195 sowie die Richtlinie für die Planung und Ausführung von Abdichtungen von Bauteilen mit mineralischen Dichtungsschlämmen (dt. Bauchemie) zu beachten.
Standzeiten
Falls auf KEIM Porosan-Dichtungsschlämme als zusätzlicher Feuchteschutz KEIM Indulastic aufgebracht werden soll, sind wenigstens 5 Tage Trockenzeit einzuhalten.
Reinigung der Werkzeuge
Werkzeug, Maschinen und Mischgeräte unmittelbar nach Gebrauch mit Wasser reinigen. In ausgehärtetem Zustand ist nur eine mechanische Entfernung möglich.
Lieferformen
Gebindeinhalt 25 kg
Anzahl auf Palette 40 Sack
Lagerung
max. Lagerzeit Lagerungsbedingungen 9 Monate trocken
Entsorgung
Hinweise zur Entsorgung siehe Abschnitt 13 im Sicherheitsdatenblatt.
Abfallschlüssel: 17 01 01
Sicherheitshinweise
Sicherheitsdatenblatt beachten.
GIS-CODE: ZP 1
Allgemeine Hinweise
Nicht zu behandelnde Flächen, speziell Glas, Keramik und Naturstein, abdecken. Spritzer auf Umgebungsflächen oder Verkehrsflächen sind sofort mit viel Wasser anzulösen und zu entfernen. Das Vermischen mit systemfremden Produkten oder anderweitigen Fremdzusätzen ist nicht zulässig.
Die Datenblätter entnehmen Sie bitte auf der Homepage des Herstellers unter folgendem Link
https://www.keim.com/data/products/1233/723/TM_Porosan-Dichtungsschlaemme_DE-DE.pdf
https://www.keim.com/data/products/1233/721/SDB_POROSAN-DICHTUNGSSCHLAEMME_DE-DE.pdf
Aufgrund der Lichtverhältnisse bei der Produktfotografie und unterschiedlichen Bildschirmeinstellungen kann es dazu kommen, dass die Farbe des Produktes nicht authentisch wiedergegeben wird.
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.