LUCITE® 165 Therm AF 2,5L weiß
Typ Hochglänzender, aromatenfreier Heizkörperlack auf spezieller Alkydharzbasis.
hier gehts zum Kontaktformular
Telefon: 03533/4879450
Mobil: 015905244753
Verwendungszweck
Verwendbar für Vor- und Decklackierung, nach entsprechender Vorbehandlung zum erzielen von glänzenden Oberflächen. Anwendbar im Bereich von Rohrleitungen so wie Dampf- und Warmwasserheizkörpern.
Eigenschaften
• Für Schlusslackierung von Dampf- und Warmwasserheizkörpern
• Hoher Weissgrad
• Vergilbungsstabil bis 120 °C
• Fülliger, glatter Verlauf und hohes Deckvermögen
• Schnelltrocknend
• Hohe Standfestigkeit, Kantenabdeckung und sehr gutes Deckvermögen
• VOC konformes Anstrichmittel
• Leichte Verarbeitbarkeit
Verpackungsgrößen
1,0 L / 2,5 L
Farbtöne
Weiß
Einsatzbereich
innen
Ergänzungsprodukte
LUCITE® 111 Allprimer
Matte Universal-Grundierung auf Basis einer speziellen Bindemittelkombination.
DGNB-Qualitätsstufen
Erfüllt keine DGNB-Qualitätsstufe. Das Produkt darf verwendet werden, wenn es die technischen Ansprüche erforderlich machen. Es ist Rücksprache mit dem DGNB-Auditor zu halten.
Produktgruppe
Pigmented Lacquer
VOC-Limit
275 g/l of product minus water
Limit erfüllt
nein
Bindemittel
Alkydharz
Glanzgrad
hochglänzend
Viskosität
Das Material ist verarbeitungsfähig eingestellt.
Trocknung
bei 20°C / 60% rel. Luftfeuchte Staubtrocken nach 2 - 3 Stunden
Überarbeitbar nach 16 - 24 Stunden
Durchgehärtet nach 7 - 14 Tage
Überarbeitungshinweis:
Niedrige Temperaturen und/oder schlechte Be- und Entlüftung können sich negativ auf die Trocknung auswirken.
Verbrauch Pinsel / Rolle
90 - 110 ml/m²
Der Verbrauch ist sehr stark abhängig von der Art der Verarbeitung und der Saugfähigkeit des Untergrundes.
Dichte
1,22 g/cm³
Lagerung
Das Gebinde kühl, trocken und frostfrei im verschlossenen Originalgebinde lagern. Nach Anbruch schnell verbrauchen.
Applikationsverfahren
Streichen, Rollen
Verarbeitungstemperatur
mindestens + 8 °C (Umgebungs- und Objekttemperatur)
Verdünnbarkeit mit Wasser
nein
Reinigung der Werkzeuge
Verdünnung oder Testbenzin.
Kommentar zur Untergrundvorbehandlung
Um Anstrich- und Haftungsirritationen vorzubeugen, empfehlen wir vor Ausführung der Beschichtungsarbeiten den Untergund bzw. die zu beschichtende Oberfläche mittels Zwischenschliff zu bearbeiten.
Beschichtungsaufbau

Die Datenblätter entnehmen Sie bitte auf der Homepage des Herstellers unter folgendem Link
https://www.doerken.com/de/de/content/preview/42701/file/TDS_LUCITE%C2%AE%20165%20Therm%20AF_DE_DE_2024.05.31.pdf
https://www.doerken.com/de/de/content/preview/46236/file/SDB_07-071249322001_AT_DE.pdf
Aufgrund der Lichtverhältnisse bei der Produktfotografie und unterschiedlichen Bildschirmeinstellungen kann es dazu kommen, dass die Farbe des Produktes nicht authentisch wiedergegeben wird.
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.