SÜDWEST Bio-InnenPutz naturweiß
Schadstoffgeprüfter, konservierungsmittelfreier Innenputz auf Silikatdispersionsbasis / Silikat-Innenputz geeignet zur hochwertigen Gestaltung von Flächen im Innenraum.
hier gehts zum Kontaktformular
Telefon: 03533/4879450
Einsatzbereich:
Südwest Bio-InnenPutz ist ein schadstoffgeprüfter, konservierungsmittelfreier Innenputz auf Silikatdispersionsbasis / Silikat-Innenputz zur hochwertigen Gestaltung von Flächen im Innenraum und verleiht dem Raum ein angenehmes Raumklima.
Produkteigenschaften:
• Konservierungsmittelfrei
• Sehr hoher Weißgrad
• Sofort strukturierbar
• Leichte und schnelle Verarbeitung
• Ökologisch
• Organischer Anteil <5%
• Diffusionsoffen
• Strapazierfähig
• Sehr gut schimmelpilzhemmend
Farbton:
9110 Naturweiß
Gebinde:
25 kg
Verbrauch:
K 1,5 2,20 kg/m²
Je nach Gestaltung Konsistenz, Verarbeitung und Untergrund haben direkten Einfluss auf den Verbrauch. Alle angegebenen Verbrauchswerte dienen nur der Orientierung. Genaue Verbrauchswerte können am Objekt über eine Testfläche
ermittelt werden.
Technische Daten:
Dichte:
EN ISO 2811 1,8 – 2,0 g/cm³
Diffusionsäquivalente Luftschichtdicke:
EN ISO 7783 0,1 m V1 hoch
Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl:
μ EN ISO 7783 50 V1 hoch
Brandverhalten:
DIN 13501-1 A2-s1, d0 V1 hoch
Untergrundvorbereitung:
Normal saugende Untergründe:
Grundierung mit SÜDWEST InnenGrund oder SÜDWEST ThixGrund. Zwischenbeschichtung mit SÜDWEST Streich-Putz an den Farbton des Oberputzes angepasst.
Schimmelbefallene Flächen:
Mit SÜDWEST Schimmelfresser vorbehandeln.
Verarbeitung:
SÜDWEST Bio-InnenPutz K/R mit einer rostfreien Stahltraufel aufziehen und auf Korngröße abziehen. Zur Strukturierung eine Plastiktraufel einsetzen, bei SÜDWEST Bio-InnenPutz kann auch eine Stahltraufel eingesetzt werden. SÜDWEST Bio-InnenPutz K/R ist mit einer Maschine für Feinputze verarbeitbar. SÜDWEST Bio-InnenPutz MP mit einer rostfreien Stahltraufel aufziehen. Mind. Schichtdicke von 2 mm ist einzuhalten. An Spitzen sind bis zu 8 mm (nicht flächig) möglich. Strukturiert wird je nach Wunsch mit Filzscheibe, Bürste, Schwamm etc. Die aufgeführten Beschichtungsaufbauten und -vorschläge entbinden den Verarbeiter nicht von einer eigenverantwortlichen Untergrundprüfung und -beurteilung. Technische Unterlagen von genannten Grundierungen und Zwischenanstrichen beachten.
Die Verarbeitungsweise, Werkzeuge, Materialzubereitung haben direkten Einfluss auf das Ergebnis.
Verarbeitungstemperatur:
Nicht unter +5°C Luft- und Objekttemperatur verarbeiten und trocknen lassen.
Trocknung:
Bei + 20°C Luft- und Untergrundtemperatur sowie 65 % relativer Luftfeuchtigkeit nach min. 24 Stunden überarbeitbar. Belastbar und durchgetrocknet nach ca. 3 - 4 Tagen.
Durch geringe Temperatur und/oder hohe Luftfeuchtigkeit wird die Trocknung entsprechend verzögert.
Lagerung:
Fest verschlossen, kühl aber frostfrei.
Die Datenblätter / Verarbeitung / Sicherheitsdatenblätter entnehmen Sie bitte auf der Homepage des Herstellers unter folgendem Link
https://www.suedwest.de/de/produktwelt/produktdetail_23040.html
Mögliche Gefahren und Gefahrenpiktogramme siehe bitte Bildergalerie
Bilder können vom Original abweichen( Darstellung in Menge,Größe,Farbe)