Brillux Kurzzeit-Markierer 1070 Spraydose 500ml
Für temporäre Markierungen auf Asphalt, Stein, Beton, Holz, Sand, Gras usw. Ideal für Baustellen und Events. Schnell trocknender Speziallack in Spraydose, zum temporären Markieren, für außen und innen.
hier gehts zum Kontaktformular
Telefon: 03533/4879450
Anwendungsbereich:
Für temporäres Schreiben und Markieren im Innen- und Außenbereich, auf z. B. Asphalt, Stein, Beton, Holz, Sand, Gras. Ideal für den Einsatz auf Baustellen, bei Events und vielem mehr. Aufgrund der schnellen Trocknung auch an senkrechten Flächen, ohne Abläufer anwendbar.
Eigenschaften:
- schnell trocknender Speziallack
- 360°-Sprühfunktion
- über Kopf anwendbar
- hohe Leuchtkraft
- fluoreszierende Spezialpigmente
- hervorragendes Deckvermögen
- für außen und innen
- verschließbare Sprühkappe
Werkstoffbeschreibung:
Farbtöne:
weiß, gelb, orange, rot
Glanzgrad:
matt
Werkstoffbasis:
Vinyl-Polymer
Flammpunkt:
< 0 °C / ohne Treibgas
Dichte:
ca. 0,717 g/cm³
Verpackung:
500 ml Dose
Verarbeitung:
Auftrag:
Kurzzeit-Markierer 1070 gründlich schütteln, mindestens 3 Minuten ab dem hörbaren Anschlag der Mischkugel. Sprühlack probesprühen. Beim Sprühlackieren flexibel, 360° anwendbar. Zum Schreiben bzw. Markieren im Abstand von ca. 20–25 cm sprühen. Vor Gebrauch Angaben auf dem Etikett lesen.
Verbrauch:
500 ml reichen für ca. 130 m bei einmaligem Auftrag.
Schichtdicke:
pro Spritzgang ca. 20–25 μm. Genaue Verbrauchsmengen durch Probeauftrag am Objekt ermitteln.
Verarbeitungstemperatur:
Nicht unter +5 °C Luft- und Objekttemperatur verarbeiten. Günstig bei Temperaturen zwischen +15 °C und +30 °C.
Trocknung (+20 °C, 65 % r. F.):
Staubtrocken nach ca. 20 Minuten. Durchgetrocknet nach ca. 12 Stunden. Bei niedrigerer Temperatur und/oder höherer Luftfeuchtigkeit längere Trocknungszeit berücksichtigen.
Lagerung:
Aufrecht stehend, trocken und geschützt vor chemischen und mechanischen Einflüssen zwischen 15–25° C lagern und transportieren. Vor Sonnenbestrahlung und Temperaturen über +50 °C schützen.
Deklaration:
Produkt-Code Codierung nicht möglich.
Es gelten die Angaben im aktuellen Sicherheitsdatenblatt.
Beschichtungsaufbau:
Untergrundvorbehandlung:
In der Regel nicht erforderlich. Je nach Objektbedingungen und Anforderung Flächen bei Bedarf reinigen. Markierung Zum Schreiben bzw. Markieren Kurzzeit-Markierer 1070 aufsprühen. Bei Bedarf mit sich selbst direkt überarbeitbar. Die temporären Markierungen bauen sich je nach Abrieb und Witterung nach einiger Zeit (ca.2–8 Wochen) selbsttätig ab.
Die Datenblätter / Verarbeitung / Sicherheitsdatenblätter entnehmen Sie bitte auf der Homepage des Herstellers unter folgendem Link
https://www.brillux.de/produkte/663946_kurzzeit-markierer-1070/
Mögliche Gefahren und Gefahrenpiktogramme siehe bitte Bildergalerie
Bilder können vom Original abweichen( Darstellung in Menge,Größe,Farbe)