Caparol Capatect Buntstein-Sockelputz 691
Verarbeitungsfertiger Buntsteinputz auf Reinacrylat-Basis mit farblich abgestimmtem Naturstein-Granulat.
Mögliche Farbtöne bitte hier klicken und anschließend auf Farbtöne
hier gehts zum Kontaktformular
Telefon: 03533/4879450
Verwendungszweck:
Buntsteinputz für außen und innen nach DIN EN 15824.
Einsetzbar als Schlussbeschichtung von organischen und mineralischen Untergründen
(Außenbereich: z.B. im Zusammenhang mit den Capatect Fassadensystemen, auf Beton, auf Unterputzen der Mörtelgruppe PII + III nach DIN 18550-1, Innenbereich: auf Gipskartonplatten oder Unterputzen der Mörtelgruppe PIV).
Besonders geeignet für den Sockelbereich.
Eigenschaften:
- Lösemittel- und weichmacherfrei
- Wasserdampfdurchlässig
- Strapazier- und reinigungsfähig
- Mechanisch hoch belastbar
- Leichte Verarbeitung in Aufziehen und Glätten durch
- optimale abgestimmte Bindemittel-Granulat-Kombination
Verpackung/Gebindegrößen:
25 kg Eimer
Farbtöne:
01 Carbon, 02 Metall, 03 Aluminium,
04 Asphalt, 05 Nebel, 06 Kiesel,
07 Lava, 08 Schiefer, 09 Strand
Auf Anfrage (Bezug von ≥ 100 kg in einem Farbton und Auftrag) sind auch werkseitige Abtönungen lieferbar.
Maximale Korngröße:
2,0 mm
Diffusionsäquivalente Luftschichtdicke sdH2O
≤ 0,3 m und Klasse V2 (mittel)
nach DIN EN ISO 7783
Festmörtelrohdichte:
ca. 1,7 g/cm3
Haftzugfestigkeit:
≥ 0,3 N/mm2 nach DIN EN 15824
Brandverhalten:
A2-s1, d0 nach DIN EN 13501-1
Wasseraufnahmekoeffizient:
w ≤ 0,5 kg/(m²h1/2) und Klasse W2 (mittel) nach DIN EN 1062-3
Bindemittelbasis.
Reinacrylatdispersion
Produkt-Nr.: 691
Verbrauch
Ca. 4,5 - 5,0 kg/m2
Verarbeitungsbedingungen:
Während der Verarbeitung und in der Trocknungsphase dürfen die Umgebungs- und Untergrundtemperaturen nicht unter +5 °C und über +30 °C liegen.
Nicht unter direkter Sonneneinwirkung, bei starkem Wind, Nebel oder hoher Luftfeuchtigkeit verarbeiten. In diesem Zusammenhang verweisen wir auf das Merkblatt "Verputzen bei hohen und tiefen Temperaturen" vom Deutschen Stuckgewerbebund.
Trocknung/Trockenzeit:
Zum Schutz vor Regeneinwirkung während der Trocknungsphase die Arbeitsfläche gegebenenfalls mit Planen abhängen. Bei gemäßigter Witterung ist der Putz nach 24 Stunden oberflächentrocken und belastbar, durchgetrocknet nach ca. 1 Woche.
Der Putz trocknet physikalisch, d. h. durch Filmbildung der Dispersion und durch Verdunstung der Feuchtigkeit. Besonders in der kühlen Jahreszeit und bei hoher Luftfeuchtigkeit ist deshalb die Trocknung verzögert.
Untergrundvorbereitung:
Der Untergrund muss eben, sauber, trocken, fest, tragfähig und frei von trennenden Substanzen sein.
Bei älteren Grundputzen kann gegebenfalls eine verfestigende Grundierung oder Aufbrennsperre erforderlich sein. Neue Grundputze mindestens 3 bis 4 Wochen durchhärten lassen.
Beim Einsatz auf Sockelflächen der Capatect Fassadensysteme muss die Armierungsschicht abgebunden und trocken sein.
Auftragsverfahren:
Der Untergrund ist mit Putzgrund 610 zu grundieren. Dieser ist abgestimmt auf die Strukturschicht nach dem angegebenen Farbton in der nachfolgenden Tabelle einzufärben.
Farbton
Capatect Buntstein-
Sockelputz 691 |
Farbton
Putzgrund 610
als Grundanstrich
(nach Caparol 3D-System plus) |
01 Carbon |
Ferro 25 |
02 Metall |
Ferro 25 |
03 Aluminium |
Granit 40 |
04 Asphalt |
Venato 25 |
05 Nebel |
Granit 45 |
06 Kiesel |
Granit 55 |
07 Lava |
Cameo 40 |
08 Schiefer |
Venato 45 |
09 Strand |
Jade 20 |
Gebindeinhalt mit langsam laufendem Rührwerk gründlich aufrühren. Zur Konsistenzregulierung kann mit geringer Wasserzugabe – max. 1 % Wasser – verdünnt werden.
Den Buntsteinputz mit Edelstahlglättkelle in 1,5-facher Kornstärke vollflächig aufziehen und nach kurzer temperaturabhängiger Standzeit abglätten. Immer in einer Richtung gleichmäßig abglätten. Auf gleichmäßigen Materialauftrag achten und Überlappungen vermeiden. Es empfiehlt sich nach einer ersten leichten Antrocknung mit einer sauberen Edelstahlkelle nachzuglätten. Zusammenhängende Flächen ohne Unterbrechung fertigstellen.
Durch die Verwendung natürlicher Granulate sind geringe Farbtonschwankungen möglich. Deshalb auf zusammenhängenden Flächen nur Material gleicher Produktionsnummern verarbeiten oder Material unterschiedlicher Produktionsnummern vorher untereinander mischen.
Eventuell aufgebrachte Abklebebänder sind vor dem Härten zu entfernen.
Werkzeugreinigung:
Sofort nach Gebrauch mit Wasser.
Hinweis:
Capatect Buntstein-Sockelputz 691 ist nicht geeignet für waagerechte Flächen mit Wasserbelastung. Bei der Anwendung und Ausführung DIN 18363 (VOB, C) beachten.
Lagerung:
Kühl, trocken und frostfrei. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Halbarkeit in original verschlossener Verpackung mind. 12 Monate.