Herbol Raufaser Kleber 16kg
Lösemittelfreier, gebrauchsfertiger Kleber für Raufasertapeten. Mit hoher Ergiebigkeit, schneller Trocknung und einfacher Verarbeitung – auch für Tapeziergeräte geeignet.
hier gehts zum Kontaktformular
Telefon: 03533/4879450
Mobil: 015905244753
Art des Werkstoffes:
lösemittelfreier Kleber für Raufasertapeten
Farbtöne:
nach Trocknung transparent
Dichte:
ca. 1,00 g/m³
Zusammensetzung (gemäß VdL):
Spezial-Kunststoffdispersion, Stärke, Wasser, Additive, Konservierungsmittel
Produkt-Code Farben und Lacke:
M-DF 01
Verdünnungsmittel:
Wasser
Packungsgrößen:
16 kg
Lager- und Transportvorschriften:
UN:-
Gefahrenkennzeichnung:
Sicherheitsrelevante Daten und die Kennzeichnung sind dem aktuellen Sicherheitsdatenblatt zu entnehmen. Die Kennzeichnung ist ebenfalls auf dem Produkt-Etikett angegeben und die Hinweise dort sind zu beachten.
I. Werkstoffbeschreibung
Gebrauchsfertiger, lösemittelfreier Kleber für Raufasertapeten im Innenbereich auf neuen und alten, tragfähigen Untergründen, wie z. B. Putz, Gipsputz, Gipskartonplatten und Beton. Rationelle Verarbeitung mit hoher Ergiebigkeit und schneller Trocknung. Auch geeignet für Tapeziergeräte.
II. Verarbeitungshinweise
Alle Beschichtungen und die erforderlichen Vorarbeiten richten sich stets nach dem Objekt, d. h., sie müssen abgestimmt sein auf dessen Zustand und auf die Anforderungen, denen es ausgesetzt wird. Siehe auch VOB, Teil C, DIN 18363, Absatz 3, Maler- und Lackierarbeiten.
Auftragsverfahren:
Raufaser gleichmäßig einkleistern, zusammenlegen und weichen lassen
Verarbeitungstemperatur:
mindestens + 5 °C für Untergrund und Luft bei der Verarbeitung und während der Trocknung
Trockenzeiten (bei 23 °C und 50 % rel. Luftfeuchte):
ca. 1 Tag
Verbrauch:
ca. 250 g/m²
Reinigung der Werkzeuge:
sofort nach Gebrauch mit Wasser
Lagerung:
ca. 1/2 Jahr im ungeöffneten Originalgebinde; trocken und kühl, aber frostfrei
III. Beschichtungsaufbauten
Die aufgeführten Beschichtungsaufbauten und Untergründe sind als mögliche Beispiele zu verstehen. Auf Grund der Vielzahl von Objektbedingungen ist deren Eignung fachgerecht zu prüfen.
Wichtiger Hinweis:
Die Weiterbehandlung/Entfernung von Farbschichten wie Schleifen, Schweißen, Abbrennen etc. kann gefährlichen Staub und/oder Dampf verursachen. Arbeiten nur in gut gelüfteten Bereichen durchführen. Angemessene (Atem-)Schutzausrüstung anlegen, falls erforderlich.
Untergrundvorbereitung
Allgemeine Untergrunderfordernisse:
Der Untergrund muss fest, sauber, tragfähig, trocken und frei von Ausblühungen, Pilzbefall, Mehlkornschichten, Sinterschichten und Trennmitteln sein.
Allgemeine Untergrundvorbereitungen:
Reinigen des Untergrundes, insbesondere von Verschmutzungen, Ruß und kreidenden Bestandteilen. Fehlstellen, Löcher und Beschädigungen mit geeignetem Füllstoff/Spachtel ausbessern.
Kalkzement- und Zementmörtelputze CS II, CS III u. CS IV (P II u. P III):
Neuputze je nach Jahreszeit und Temperaturbedingungen mind. 2 bis 4 Wochen unbehandelt stehen lassen. Mit Herbol Haftgrund LF* oder Herbol Zenit Grund*, max. 5 % mit Wasser verdünnt, grundieren.
Beton:
Mit Herbol Haftgrund LF* unverdünnt oder mit Herbol Zenit Grund*, max. 5 % mit Wasser verdünnt, grundieren.
Gipsputze (P IV u. P V):
BFS-Merkblatt Nr. 10 beachten.
Gipskartonplatten:
Mit Herbol Haftgrund LF* oder Herbol Zenit Grund*, max. 5 % mit Wasser verdünnt, grundieren. Auf weichen und geschliffenen Spachtelstellen Grundierung intensiv massierend aufbringen. BFS-Merkblatt Nr. 12 beachten.
Tragfähige Altbeschichtungen:
Keine besondere Vorbehandlung, direkt überarbeiten.
Tragfähige Altbeschichtungen (glänzend, nicht saugend):
Alle Tapeten und Makulatur restlos entfernen. Kleister abwaschen. Oberflächen anrauen und entfetten.
Alte Leimfarbenbeschichtungen:
Restlos abwaschen. Beschichtungsaufbau je nach vorliegendem Untergrund.
Entsorgungshinweise
Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Gebinde mit Resten bei einer Sammelstelle für Altlacke abgeben.
Rechtlicher Hinweis
Alle Angaben entsprechen dem heutigen Stand der Technik. Für die aufgeführten Beschichtungsaufbauten erheben wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sie sind lediglich als mögliche Beispiele zu verstehen. Wegen der Vielzahl von Untergründen und Objektbedingungen wird der Käufer/Anwender nicht von seiner Verpflichtung entbunden, unsere Werkstoffe in eigener Verantwortung auf die Eignung für den vorgesehenen Verwendungszweck unter den jeweiligen Objektbedingungen fachgerecht zu prüfen. Im Übrigen gelten unsere Allgemeinen Verkaufsbedingungen.
Die Datenblätter entnehmen Sie bitte auf der Homepage des Herstellers unter folgendem Link
https://shop.mega.de/medias/8393971-original.pdf?context=bWFzdGVyfHBkZi1kYXRhc2hlZXRzfDczMzk0NnxhcHBsaWNhdGlvbi9wZGZ8YURObEwyZzBNaTh4TURBeE56VTFNRFl6TURrME1pODRNemt6T1RjeFgyOXlhV2RwYm1Gc3xhNzNiYmE5YThiM2JjZTQ5MGE5NWIxYjI2NGQ0MzdjMjYzNmJlNmJjYzNiMmRlZDQxNjEzZThlMDg0NTQyMGE0
https://shop.mega.de/medias/8393970-original.pdf?context=bWFzdGVyfHBkZi1kYXRhc2hlZXRzfDE1OTMzNHxhcHBsaWNhdGlvbi9wZGZ8YUdFNEwyZ3hNeTh4TURBeE56VTFNVEE0T1RZNU5DODRNemt6T1Rjd1gyOXlhV2RwYm1Gc3wzYjc1Y2RlNDA2N2FhOTFhNmZmZjNjMjFkMjBkYjUwNmU4NzVhMmYzNWE2YWNlY2VkNDFmNTIxMWQzY2Q0YjYy
Aufgrund der Lichtverhältnisse bei der Produktfotografie und unterschiedlichen Bildschirmeinstellungen kann es dazu kommen, dass die Farbe des Produktes nicht authentisch wiedergegeben wird.
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.