PUFAS pufamur Premium-Spachtel S60 easy
hier gehts zum Kontaktformular
Telefon: 03533/4879450
Eigenschaften:
- kunstharzvergütet und faser-verstärkt
- exzellent schleifbar
- ansatzfreie Übergänge
- perfekt für große Flächen
- Verarbeitungszeit 60 Minuten
- Brandverhalten: A1 nach EN 13501-1
- CE-konform gem. DIN EN 13963-4B und DIN EN 13279-1 (Gips-Flächenspachtel C7/20/2)
Anwendungsbereich:
pufamur S 60 easy ist eine weiße Gips-Spachtelmasse, die sich hervorragend zum vollflächigen Glätten von Wänden und Decken, zum Schließen von Fugen in Betonfertigteilen und zum Füllen von Rissen und Löchern eignet. Ideal auch zum Verfugen und Verspachteln von spannungsfrei montierten Trockenbau-platten in den Oberflächengüten Q1 – Q4. Anwendbar auf mine-ralischen Untergründen (wie z. B. Zementputz, Gipsputz, Beton, Gasbeton und Mauerwerk), sowie auf Gipskarton- Gipsfaser-, Zementfaser- und ähnlichen Trockenbauplatten gemäß EN 13963.
Untergrundvorbehandlung:
Der Untergrund muss trocken, tragfähig und frei von Trennmit-teln (Staub, Schalöl u.ä.) sein. Stark saugende, sandende und kreidende Untergründe sowie Schnittkanten von Gipskartonplat-ten mit PUFAS Tiefengrund LF grundieren. Auch geschliffene Flächen sind mit PUFAS Tiefengrund LF oder PUFAS Gel-Grundierung GT zu grundieren. Nicht saugende, glatte oder dichte Untergründe sind mit einer quarzhaltigen Grundierung (z. B. PUFAS Betonkontakt B 10) vorzubehandeln.
Anmischverhältnis:
1 kg pufamur in 600 ml Wasser (ca. 1 RT Wasser : 2 RT Pulver). Kaltes, klares Wasser in ein sauberes Anrührgefäß füllen, pufamur einstreuen und kräftig umrühren, so dass eine klumpen-freie Spachtelmasse entsteht. Nach einer Reifezeit von ca. 3 Minuten die Spachtelmasse nochmals kurz durchrühren.
Verarbeitung:
Die angesetzte Spachtelmasse ist innerhalb von 60 Minuten zu verarbeiten. Je nach Auftragsstärke, Umgebungsbedingungen und Baufeuchte beträgt die Trockenzeit ca. 24 Stunden – bei ungünstigen Bedingungen kann sich die Trockenzeit entsprechend verlängern.
Praxistipp Schleifen:
Nach dem Trocknen lassen sich die gespachtelten Flächen leicht schleifen. Für optimale Schleifergebnisse auf großen Flächen empfiehlt sich die Verwendung eines Tellerschleifers (Körnung des Schleifmittels 150 – 180) bei langsamen bis mittleren Drehzahlen und geringem Druck.
Verbrauch:
1 kg Pulver für 1 m² bei 1 mm Auftragsstärke
Hinweise:
Nicht unter + 5 °C Objekt- und Raumtemperatur verarbeiten. Beim Verspachteln von Trockenbauplatten sind die Verarbei-tungsvorschriften der Plattenhersteller zu beachten. Werk-zeuge nach Gebrauch mit Wasser reinigen. Um bei Fleck-spachtelungen ein ungleichmäßiges Auftrocknen nachfolgen-der Anstriche zu vermeiden, sollten die ausgebesserten Stellen oder auch die gesamte Fläche mit PUFAS Tiefeng-rund LF oder PUFAS Gel-Grundierung grundiert werden.
Lagerung und Entsorgung:
Kindersicher, kühl und trocken lagern. Angebrochene Gebin-de gut verschlossen aufbewahren. Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Eingetrocknete Materialreste können mit dem Hausmüll oder als Baustellenabfall entsorgt werden. EWC-Abfallschlüssel-Nr. 17 08 02.
Technische Daten:
Rohstoffbasis:Gips, Kunstharzpulver, Me-thylcellulose, Additive
Schüttgewicht:0,83 g/cm³
pH-Wert:
Brandverhalten:7 –8 A1 nach DIN EN 13501-1
Hersteller (GPSR):
PUFAS Werk KG, Im Schedetal 1, 34346 Hann. Münden, DE, pufas.de, info@pufas.de
Die Datenblätter entnehmen Sie bitte auf der Homepage des Herstellers unter folgendem Link
https://pufas.de/produkte/spachteln/pufamur-premium-spachtel-s60-easy/25kg/