SÜDWEST Bio-StreichPutz 25KG naturweiß
Bio-StreichPutz ist ein schadstoffgeprüfter, konservierungsmittelfreier Dispersionssilikat-Streichputz für hochwertige Gestaltungsflächen im Innenraum. Einsetzbar auch als Grundierung für folgenden Bio-InnenPutz
Wir mischen auch Ihren individuellen Farbton ( nach Farbfächer, RAL, NCS, Caparol Color Express) auf Anfrage per E-Mail oder Telefon und unterbreiten Ihnen dazu gern ein Angebot.
noch weitere Farbtöne die wir Ihnen als Beispiel anbieten können, dann hier klicken
Wir mischen auch Ihren individuellen Farbton ( nach Farbfächer, RAL, NCS uvw. ) auf Anfrage per E-Mail oder Telefon und unterbreiten Ihnen dazu gern ein Angebot.
hier gehts zum Kontaktformular
Telefon: 03533/4879450
EIGENSCHAFTEN
- Konservierungsmittelfrei
- sehr hoher Weißgrad
- sofort strukturierbar
- leichte und schnelle Verarbeitung
- ökologisch
- organischer Anteil < 5%
- diffusionsoffen
- sehr gut schimmelpilzhemmend
- einstellbare Konsistenz
FARBTON:
naturweiß
GEBINDE:
25 kg
VERBRAUCH:
Streichputz, Verbrauch je nach gewünschter Struktur
Putzgrundierung, (pro Anstrich) Ca. 0,35 kg/m²
Konsistenz, Verarbeitung und Untergrund haben direkten Einfluss auf den Verbrauch. Alle angegebenen Verbrauchswerte dienen nur der Orientierung. Genaue Verbrauchswerte können am Objekt über eine Testfläche ermittelt werden.
TECHNISCHE DATEN
Dichte EN ISO 2811
1,4 –1,6 g/cm³
Diffusionsäquivalente Luftschichtdicke EN ISO 7783
< 0,01 m V1 hoch
Korngröße
500 μm
ANWENDUNG
ALLGEMEINE REGELN
Die Vorbereitung des Untergrundes und die Ausführung der Anstricharbeiten müssen dem aktuellen Stand der Technik entsprechen. Alle Beschichtungen und Vorarbeiten sollten sich stets nach dem Objekt und den Anforderungen, denen es ausgesetzt wird, richten. Bitte beachten Sie hierzu die aktuellen BFS Merkblätter, herausgegeben vom Bundesausschuss Farbe und Sachwertschutz. Siehe auch VOB, Teil C DIN 18363, Absatz 3 Maler- und Lackierarbeiten.
Die Weiterbehandlung/Entfernung von Farbschichten durch Schleifen, Schweißen, Abbrennen etc. kann gefährlichen Staub und/oder Dampf verursachen. Arbeiten nur in gut gelüfteten Bereichen durchführen. Angemessene (Atem-) Schutzausrüstung anlegen, falls erforderlich.
Alle Untergründe müssen sauber, trocken, tragfähig und frei von trennenden Substanzen sein. Unsichere Untergründe sind auf Tragfähigkeit und Eignung für nachfolgende Beschichtungen zu prüfen. Gegebenenfalls Testfläche anlegen und Haftung überprüfen.
UNTERGRUND
UNTERGRUNDVORBEREITUNG:
NORMAL SAUGENDE UNTERGRÜNDE
Grundierung mit SÜDWEST InnenGrund oder SÜDWEST ThixGrund.
STARK SAUGENDE UNTERGRÜNE
MÖRTELGRUPPE P I, II UND III (ZEMENT) Grundierung mit SÜDWEST InnenGrund oder SÜDWEST ThixGrund.
TRAGFÄHIGE ALTBESCHICHTUNGEN
Schwach saugende, matte Oberflächen können direkt beschichtet werden. Glänzende Oberflächen und Lackbeschichtungen mit SÜDWEST Grundierfarbe grundieren.
BETON
Verunreinigungen, Trennmittel, Schalöle, usw. entfernen. Fehlstellen mit SÜDWEST Rapid Spachtel füllen und glätten. Grundierung mit SÜDWEST InnenGrund oder SÜDWEST ThixGrund.
SCHIMMELBEFALLENE FLÄCHEN
Mit SÜDWEST Schimmel-Fresser vorbehandeln.
FLÄCHEN MIT NIKOTIN-, WASSER-, RUß- ODER FETTFLECKEN
Flächen mit Wasser unter Zugabe von fettlösendem Haushaltsreiniger abwaschen, gut trocknen lassen und abbürsten. Isolierenden Grundanstrich mit SÜDWEST Isolierfarbe L aufbringen, je nach Zustand ist eine zweimalige Grundierung notwendig mit folgendem Zwischenanstrich
FLÄCHEN MIT LIGNIN ODER ANDEREN HOLZINHALTSSTOFFEN
Ist eine Ligninausblutung zu erwarten oder liegen ligninhaltige Untergründe vor (z.B. Holzwerkstoffe, Gipskartonplatten,…) ist ein isolierender Grundaufbau notwendig. SÜDWEST Isolierfarbe L als isolierenden Zwischenanstrich einsetzen.
VERARBEITUNG
Abhängig der Gewünschten Oberfläche oder Anwendung. Rollen, streichen, bürsten oder aufziehen.
DEKORATIV
Als Dekorative Beschichtung je nach gewünschter Optik auftragen, der Verdünnungsgrad ist der Optik anzupassen. Entsprechende Probefläche anlegen. Unverdünnt kann das Material mit speziellem Dekor-Werkzeugen auch aufgezogen werden.
PUTZGRUNDIERUNG
Je nach Untergrund und Anwendung bis zu 10 % mit Wasser verdünnt mir einer Langflorwalze applizieren.
VERARBEITUNGSTEMPERATUR:
Nicht unter +5°C Luft- und Objekttemperatur verarbeiten und trocknen lassen.
MATERIALZUBEREITUNG:
Vor der Verarbeitung aufrühren, dies gilt insbesondere für getönte Materialien. Die Konsistenz kann unter Zugabe von Wasser eingestellt werden, die Zugabe von zu viel Wasser kann die Materialeigenschaften negativ verändern. Eine Zugabe von bis zu 10 % Wasser ermöglich eine optimale Anpassung des Produktes.
REINIGUNG DER WERKZEUGE:
Direkt mit Wasser reinigen.
TROCKNUNG
Bei + 20°C Luft- und Untergrundtemperatur sowie 65 % relativer Luftfeuchtigkeit nach min. 12 Stunden überarbeitbar.
BESONDERE HINWEISE
Im Nasszustand wirkt Bio-StreichPutz grau, trocknet aber weiß auf.
LAGERUNG
Fest verschlossen, kühl aber frostfrei.
Die Datenblätter entnehmen Sie bitte auf der Homepage des Herstellers unter folgendem Link
https://www.suedwest.de/s/p/a1F6900000IAjXkEAL/biostreichputz#more-information
Aufgrund der Lichtverhältnisse bei der Produktfotografie und unterschiedlichen Bildschirmeinstellungen kann es dazu kommen, dass die Farbe des Produktes nicht authentisch wiedergegeben wird.
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Broschüre:
https://www.suedwest.de/cepcom/suedwest/Dokumente/S%C3%9CDWEST-Brosch%C3%BCren/Produktinfo_S%C3%9CDWEST_-Bio-StreichPutz.pdf