Sikkens Alpha Supraliet Primer 14L farblos
Farblose Spezial-Grundierung für den Einsatz mit Alpha Supraliet.
hier gehts zum Kontaktformular
Telefon: 03533/4879450
Mobil: 015905244753
Anwendung:
Zur Grundierung mineralischer und saugender Untergründe vor der Weiterbehandlung mit Alpha Supraliet (Dispersionssilikatfarbe). Zusatzmittel für Alpha Supraliet.
Eigenschaften:
Grundierung auf Silikatbasis. Zur Grundierung mineralischer Untergründe vor der Weiterbehandlung mit Alpha Supraliet. Alpha Supraliet Primer ist extrem ergiebig und damit äußerst wirtschaftlich. Das Produkt ist leicht zu verarbeiten und besitzt eine hohe Verfestigungswirkung. Zudem ist Alpha Supraliet Primer wasserdampfdurchlässig und verseifungsbeständig.
Technische Eigenschaften:
Dichte: ca. 1,05 kg/l
Festkörpergehalt: ca. 10 Gew.-% = ca. 6 Vol.-%
VOC-EU-Grenzwert: EU-Grenzwert für dieses Produkt (Produktkategorie A/h): 30 g/l (2010). Dieses Produkt enthält max. 10 g/l VOC.
Farbtöne: farblos
Verbrauch: 100–120 ml/m², entspricht ca. 8–10 m²/l (objektbedingte Abweichungen durch Probebeschichtung ermitteln)
Verdünnung: Material ist verarbeitungsfertig eingestellt
Verarbeitung: Material vor Gebrauch umrühren; rollen und streichen
Mindestverarbeitungstemperatur: 5–30 °C für Untergrund, Luft und Material und während der Trocknung, bei max. 85 % rel. Luftfeuchte. Bei sehr trockenem Wetter und starker Sonneneinstrahlung Maßnahmen gegen zu schnelles Trocknen ergreifen.
Trockenzeiten: bei 23 °C / 50 % R.L. mindestens 4–6 Stunden zwischen den einzelnen Beschichtungen
Produktgruppe: Silikatfarbe (Produkt-Code M-SK01)
Zusammensetzung gemäß VdL: Polysiloxanharz, Polyacrylatharz, Siliciumdioxid, Wasser, Additive, Konservierungsmittel
Gefahrenkennzeichnung:
Sicherheitsrelevante Daten und die Kennzeichnung sind dem aktuellen Sicherheitsdatenblatt zu entnehmen. Die Kennzeichnung ist ebenfalls auf dem Produkt-Etikett angegeben und die Hinweise dort sind zu beachten.
Beratung für Isothiazolinonallergiker:
D: +49 221 40067906
AT: +43 810 500130
Reinigung der Werkzeuge:
Sofort nach Gebrauch mit Wasser, ggf. unter Zugabe handelsüblicher Haushaltsspülmittel
Verpackung:
15 l
Lagerung:
Mindestlagerstabilität im ungeöffneten Gebinde: 1 Jahr. Angebrochene Gebinde gut verschließen. Kühl und trocken, aber frostfrei lagern.
Entsorgung:
Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Gebinde mit Resten bei entsprechender Sammelstelle abgeben.
DGNB:
Angabe nach DGNB (Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen): Kategorie 5 – Beschichtungsstoffe für mineralische Oberflächen im Außenbereich wie z. B. Beton, Mauerwerk, Mörtel, Spachtel, Putze etc.
Qualitätsstufe:
4
Verarbeitungshinweise:
Grundregeln:
Alle Beschichtungen und erforderlichen Vorarbeiten müssen sich stets nach dem Objekt richten. Siehe auch VOB, Teil C, DIN 18363, Absatz 3; sowie ÖNORM B 3430-1. Die Entfernung von Farbschichten kann gefährlichen Staub oder Dampf verursachen. Arbeiten in gut gelüfteten Bereichen durchführen. Gegebenenfalls Atemschutz tragen.
Allgemeine Untergrunderfordernisse:
Der Untergrund muss fest, trocken, sauber, tragfähig und frei von störenden Substanzen sein. Mehlkornschichten mechanisch oder per Wasserstrahl entfernen. Feuchtigkeitsabfuhr sicherstellen. Beschichtungen prüfen und ggf. entfernen. Algen- und Pilzbefall mit Herbol Fassaden Reiniger behandeln. Nachputzstellen fluatieren.
Allgemeine Untergrundvorbereitungen:
Reinigung des Untergrundes von Verschmutzungen, Korrosionsprodukten und kreidenden Bestandteilen. Intakte Altbeschichtungen reinigen und matt schleifen. Nicht tragfähige Beschichtungen entfernen.
Beschichtungsvarianten:
Die genannten Beschichtungsaufbauten sind beispielhaft. Eignung ist fachgerecht zu prüfen.
Untergrund – Neue, sandende, stark oder unterschiedlich saugende Putze:
Grundbeschichtung: Alpha Supraliet Primer, 1:1 mit Wasser verdünnt (ggf. 2× nass in nass)
Zwischenbeschichtung: Alpha Supraliet, max. 5 % verdünnt mit Alpha Supraliet Primer (bei kontrastreichen Untergründen zwei Zwischenbeschichtungen)
Schlussbeschichtung: Alpha Supraliet, max. 5 % verdünnt mit Alpha Supraliet Primer
BFS-Merkblatt Nr. 9 beachten
Untergrund – Feste, schwach saugende Putze:
Grundbeschichtung: Alpha Supraliet, 10–15 % verdünnt mit Alpha Supraliet Primer
Schlussbeschichtung: Alpha Supraliet, max. 5 % verdünnt mit Alpha Supraliet Primer
Untergrund – Matte Dispersionsfarbenanstriche (kreidend):
Grundbeschichtung: Alpha Supraliet Primer, 1:1 mit Wasser verdünnt (ggf. 2× nass in nass)
Zwischenbeschichtung: Alpha Supraliet, max. 5 % verdünnt mit Alpha Supraliet Primer (bei kontrastreichen Untergründen zwei Zwischenbeschichtungen)
Schlussbeschichtung: Alpha Supraliet, max. 5 % verdünnt mit Alpha Supraliet Primer
Untergrund – Matte Dispersionsfarbenanstriche (nicht kreidend):
Grundbeschichtung: Alpha Supraliet, 10–15 % verdünnt mit Alpha Supraliet Primer
Schlussbeschichtung: Alpha Supraliet, max. 5 % verdünnt mit Alpha Supraliet Primer
Weitere Hinweise:
Beschichtung vor Regen, Nebelnässe und Frost schützen, bis sie vollständig getrocknet ist. Alpha Supraliet Primer nicht mit anderen Produkten mischen. Fenster und nicht zu behandelnde Flächen abdecken. Kalkausblühungen an Beton durch dichte Beschichtung vermeiden. Kupferteile schützen, da Kupferionen zu Verfärbungen führen können. Nur Material einer Charge auf zusammenhängenden Flächen verwenden. Neue mineralische Untergründe mindestens 4 Wochen trocknen lassen.
Die Datenblätter entnehmen Sie bitte auf der Homepage des Herstellers unter folgendem Link
https://shop.mega.de/medias/1947075-original.pdf?context=bWFzdGVyfHBkZi1kYXRhc2hlZXRzfDc1NjM3MXxhcHBsaWNhdGlvbi9wZGZ8Y0dSbUxXUmhkR0Z6YUdWbGRITXZhREUwTDJobFppODVNREV6TURNME56YzROalUwTG5Ca1pnfDlmMjQyODM0YWU5ZmZjMGEyODA0Y2E1ZTI5NDZlMTFkNmQ1MWUwMjI1NWM5YWY0NTIwMmViZjExNzZhYjRhNWI
https://shop.mega.de/medias/923548-original.pdf?context=bWFzdGVyfHBkZi1kYXRhc2hlZXRzfDE1NzUzNHxhcHBsaWNhdGlvbi9wZGZ8Y0dSbUxXUmhkR0Z6YUdWbGRITXZhR0pqTDJnMk9TODVNREEzTURnM01qZzRNelV3TG5Ca1pnfDRhOTM3MDg0N2FkYjdhODFmN2I0NjVhYmE5NzljNTIyYjlmZjM5MGQ2N2QxNzU4ODBlNGUyMDJhMTUzMzA5NjE
Aufgrund der Lichtverhältnisse bei der Produktfotografie und unterschiedlichen Bildschirmeinstellungen kann es dazu kommen, dass die Farbe des Produktes nicht authentisch wiedergegeben wird.
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.