DisboPUR 305 2K-PU-Balkonbeschichtung
Pigmentierte, elastische 2K-Polyurethan-Beschichtung für Balkone, Terrassen und Laubengänge.
hier gehts zum Kontaktformular
Telefon: 03533/4879450
Verwendungszweck
Beschichtung auf mineralischen Bodenflächen im Außenbereich, wie z.B. auf Balkonen, Terrassen, Laubengängen.
Eigenschaften:
- kälteelastisch und rissüberbrückend
- UV- und witterungsbeständig
- dauernassbelastbar
- widerstandsfähig gegen mechanische Belastungen
- Aushärtung variabel einstellbar
- lösemittelfrei
- emissionsminimiert (AgBB-konform)
Materialbasis:
2K-Polyurethanharz
Inhalt:
10 kg Blech-Kombi-Gebinde
Farbtöne:
ca. RAL 7032 (Kieselgrau)
ca. RAL 7035 (Lichtgrau)
ca. RAL 7037 (Staubgrau)
Sonderfarbtöne auf Anfrage.
UV- und farbtonstabile Beschichtung. Organische Farbstoffe (z.B. in Kaffee, Rotwein oder Blättern) so wie verschiedene Chemikalien (z.B. Desinfektionsmittel, Säuren u.a.) können zu Farbtonveränderungen führen. Durch schleifende Beanspruchungen kann die Oberfläche verkratzen. Die Funktionsfähigkeit wird dadurch nicht beeinflusst.
Glanzgrad:
Glänzend
Lagerung:
Kühl, trocken und frostfrei.
Die Temperatur der Komponenten soll beim Mischvorgang zwischen 15 °C und 25 °C liegen.
Originalverschlossenes Gebinde mindestens 9 Monate lagerstabil.
Technische Daten:
Rissüberbrückung nach DIN EN 1062-7:
bei 0 °C Klasse A 4 (Rissbreite > 1250 µm)
bei -10 °C Klasse A 3 (Rissbreite > 500 µm)
Dichte:
ca. 1,4 g/cm3
Trockenschichtdicke:
ca. 70 µm/100 g/m2
Abrieb nach Taber (CS 10/1000 U/1000 g):
ca. 46 mg/30 cm2
Shore-Härte (A/D):
ca. A 85/ D 35
Reißdehnung:
> 70 % (bei 0° C)
Viskosität:
ca. 4000 mPas
Geeignete Untergründe
Beton, Zementestrich sowie 2K-EP- und PU-Beschichtungen.
Der Untergrund muss tragfähig, formstabil, fest, frei von losen Teilen, Staub, Ölen, Fetten, Gummiabrieb und sonstigen trennend wirkenden Substanzen sein.
Die Oberflächenzugfestigkeit des Untergrundes muss im Mittel 1,5 N/mm2 betragen. Der kleinste Einzelwert darf 1,0 N/mm2 nicht unterschreiten.
Zulässige Restfeuchte: Siehe Technische Information der Grundierung.
Untergrundvorbereitung:
Der Untergrund ist durch geeignete mechanische Verfahren, wie z.B. Kugelstrahlen oder Diamantschleiftechnik, vorzubereiten. Nicht ausreichend tragfähige Schichten und Verschmutzungen müssen entfernt werden. Poren und Lunker sind zu öffnen, der Untergrund muss eine feinraue Struktur aufweisen.
Tragfähige 2K-Beschichtungen reinigen, anschleifen bzw. matt strahlen.
Kritische Anschlüsse können zusätzlich mit selbstklebendem, vlieskaschiertem Butyl-Dichtband (DisboADD® 976 Butylband) abgedichtet werden.
Materialzubereitung:
Komponente A aufrühren, Komponente B zugeben, mit langsam laufendem Rührwerk (max. 400 U/min) intensiv mischen, bis ein schlierenfreier und gleichmäßiger Farbton entsteht, mindestens jedoch 3 Minuten. Material in ein anderes Gefäß umfüllen (umtopfen) und nochmals gründlich mischen (nicht aus dem Liefergebinde verarbeiten).
Zum Beschleunigen der Aushärtung sowie zur schnelleren Nutzung der Fläche kann der Komponente B DisboADD® 905 zugeben werden.
Zur Verarbeitung an geneigten bzw. senkrechten Flächen kann dem Material bis zu 3 Gew.-% DisboADD® 913 Stellmitte zugegeben werden.
Hinweis: DisboFLOOR® 305 ausschließlich mit DisboADD® 913 Stellmittel für PU-Harze thixotropieren, da andere Stellmittel zu Aushärtungsstörungen führen können.
Mischungsverhältnis:
Komponente A : Komponente B = 72 : 28 Gewichtsteile
Auftragsverfahren:
mit geeignetem Zahnrakel und Stachelwalze oder kurz- bis mittelfloriger Walze
Beschichtungsaufbau:
Beschichtungsaufbau für das DISBON Balkonsystem Professional Line Top Protect, das DisboXID® ColorQuarz-System außen und das DisboXID® MultiColor-System außen siehe jeweiliges Systemmerkblatt.
Grundierung/ Kratzspachtelung:
Mineralische Untergründe sind porenfüllend mit einer 2K-EP-Grundierung der Firma DISBON zu grundieren. Auf rauen oder porigen Untergründen zusätzlich eine Kratzspachtelung ausführen.
Beschichtung:
Angemischtes Material auf die Fläche gießen und mit einer Zahnrakel gleichmäßig verteilen. Nach einer Wartezeit von ca. 10 Minuten mit einer Stachelwalze im Kreuzgang entlüften.
Renovierungsbeschichtung auf tragfähiger Beschichtung:
Angemischtes Material auf die geschliffene Fläche gießen und mit einer feinen Zahnrakel gleichmäßig verteilen. Mit einer kurz- oder mittelflorigen Walze im Kreuzgang nachrollen.
Oberflächengestaltungen:
DisboADD® 8255 Farbchips 1 - 2 mm (Fast Chips) in die frische Beschichtung einstreuen.
Alternativ:
DisboADD® 948 Farbchips 2 - 4 mm in die frische Beschichtung einstreuen und die Oberfläche glatt oder rutschhemmend mit DisboFLOOR® 446 oder DisboPUR® 309 versiegeln.
Versiegelung:
Als glatte Versiegelung DisboFLOOR® 446 (glänzend) bzw. DisboFLOOR® 309 (seidenmatt) mit kurzfloriger, lösemittelbeständiger Walze im Kreuzgang auftragen.
Als rutschhemmende, glänzende Versiegelung DisboFLOOR® 446 mit DisboADD® 947 Glasperlen rough und DisboADD® 499 Verdünner gemischt gleichmäßig mit PE-Glätter über Korn auftragen (bei längeren Standzeiten Material zwischendurch aufrühren). Anschließend mit grober Moltoprenwalze (Porendurchmesser: 5 mm) im Kreuzgang abrollen.
Als rutschhemmende, seidenmatte Versiegelung DisboFLOOR® 309 mit DisboADD® 947 Glasperlen, fine gemischt mit kurzfloriger, lösemittelbeständiger Walze im Kreuzgang auftragen.
Die Fläche darf nicht mit spitzen Nagelschuhen begangen werden.
Verbrauch:
Grundierung
DisboFLOOR® 420 E.MI PLUS |
ca. 0,3 - 0,4 kg/m2 |
Kratzspachtelung |
DisboFLOOR® 420 E.MI PLUS
DisboADD® 942 |
ca. 0,66 kg/mm/m2
ca. 1,0 kg/mm/m2 |
Beschichtung |
Verlaufbeschichtung
DisboFLOOR® 305 |
2,3 - 2,8 kg/m2 |
Renovierungsbeschichtung
DisboFLOOR® 305 |
ca. 0,5 kg/m2 |
Oberflächengestaltungen |
Chipseinstreuung
DisboADD® 8255 Farbchips 1 - 2 mm
DisboADD® 948 Farbchips 2 - 4 mm (Versiegelung erforderlich) |
ca. 20 g/m2
ca. 20 g/m2 |
Glatte Versiegelung glänzend
DisboFLOOR® 446 |
ca. 150 g/m2 |
Rutschhemmende Versiegelung glänzend (R10)
DisboFLOOR® 446
DisboADD® 947 Glasperlen rough
DisboADD® 499 Verdünner |
ca. 150 g/m2
ca. 15 g/m2 (10 Gew.%)
ca. 9 ml/m2 (6 Gew.%)
|
Glatte Versiegelung seidenmatt
DisboFLOOR® 309 |
ca. 120 - 150 g/m2
|
Rutschhemmende Versiegelung seidenmatt
DisboFLOOR® 309
DisboADD® 947 Glasperlen, fine |
ca. 120 g/m2
für R9 ca. 1,2 g/m2 (1 Gew.%)
für R10 ca. 4,8 g/m2 (4 Gew.%)
|
Exakte Verbrauchswerte durch Musterlegung am Objekt ermitteln.
Verarbeitbarkeitsdauer:
Bei 20 °C und 60 % relativer Luftfeuchtigkeit ca. 45 Minuten. Bei Zugabe von DisboADD® 905 verkürzt sich die Topfzeit auf ca. 30 min. Höhere Temperaturen verkürzen, niedrigere verlängern die Topfzeit.
Verarbeitungsbedingungen:
Die Werkstoff-, Umluft- und Untergrundtemperatur muss mindestens 10 °C betragen und darf 30 °C nicht überschreiten. Die relative Luftfeuchtigkeit darf 80 % nicht überschreiten. Die Untergrundtemperatur muss immer mindestens 3 °C über der Taupunkttemperatur liegen.
Wartezeiten:
Die Wartezeiten zwischen den Arbeitsgängen (Grundbeschichtung bzw. Kratzspachtelung) zu DisboFLOOR® 305 sollten bei 20 °C mind. 12 Stunden und max. 24 Stunden betragen. Bei längeren Wartezeiten muss die Oberfläche des vorangegangenen Arbeitsganges angeschliffen werden, wenn nicht lose mit Quarzsand abgestreut wurde. Die Überarbeitung von DisboFLOOR® 305 spätestens nach 48 Stunden. Der angegebene Zeitraum wird durch höhere Temperaturen verkürzt und durch niedrigere verlängert.
Wartezeiten |
Bei 10° C |
Bei 20° C |
Regenfest |
ohne Beschleunigerzugabe |
20 Stunden |
12 Stunden |
mit 1 Gebinde DisboADD® 905 |
5 Stunden |
4,5 Stunden |
Begehbar |
ohne Beschleunigerzugabe |
30 Stunden |
18 Stunden |
mit 1 Gebinde DisboADD® 905 |
24 Stunden |
7 Stunden |
Trocknung/Trockenzeit:
Bei 20 °C und 60 % relativer Luftfeuchtigkeit nach ca. 18 Stunden begeh- und überarbeitbar, nach ca. 7 Tagen vollständig mechanisch und chemisch belastbar. Bei niedrigen Temperaturen entsprechend länger. Während des Aushärtungsprozesses aufgetragenes Material vor Feuchtigkeit schützen, da sonst Oberflächenstörungen und Haftungsminderungen auftreten können.
Werkzeugreinigung:
muss sofort nach Gebrauch und bei längeren Arbeitsunterbrechungen mit DisboADD® 499 erfolgen.
Die Datenblätter entnehmen Sie bitte auf der Homepage des Herstellers unter folgendem Link
https://www.caparol.de/produkte/bautenschutz/wohn-verwaltungsbau/balkone-terrassen-und-laubengaenge/disbofloor-305-2k-pu-balkonbeschichtung
Aufgrund der Lichtverhältnisse bei der Produktfotografie und unterschiedlichen Bildschirmeinstellungen kann es dazu kommen, dass die Farbe des Produktes nicht authentisch wiedergegeben wird.
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.