Brillux Hydro-PU-Tec Vorlack 2020
Für besonders hochwertige Vorlackierungen im Streich- und Rollverfahren auf grundierten bzw. gespachtelten Holz- und Metallflächen im Innenbereich. Speziell im Systemaufbau mit Hydro-PU-Tec-Lacken, z. B. auf Türen, Zargen, Holzverkleidungen usw. Wasserbasiert, geruchsarm, Premiumqualität.
Wir mischen auch Ihren individuellen Farbton ( nach Farbfächer, RAL, NCS, Caparol Color Express) auf Anfrage per E-Mail oder Telefon und unterbreiten Ihnen dazu gern ein Angebot.
hier gehts zum Kontaktformular
Telefon: 03533/4879450
Anwendungsbereich:
Zum Vorlackieren grundierter bzw. gespachtelter Holz- und Metallflächen im Innenbereich. Speziell als gut füllender Zwischenanstrich im Systemaufbau mit Hydro-PU-Tec Lacken. Auf grundierten Holz- und Metallbauteilen, z. B. Türen, Bekleidungen, Zargen, Holzverkleidungen usw. Darüber hinaus auch zur Überarbeitung intakter Alkydharz-Altlackierungen geeignet.
Eigenschaften:
- wasserbasiert
- geruchsarm
- für innen
- auf Basis modernster PU-Bindemittel-Technologie
- gutes Füll- und Deckvermögen
- ausgezeichneter Verlauf
- leicht verarbeitbar
- nach der Durchtrocknung gut schleifbar
- entspricht den Anforderungen des Ausschusses zur gesundheitlichen Bewertung von Bauprodukten (AgBB)
Werkstoffbeschreibung:
Farbtöne:
0095 weiß
Basecode-Farbtöne sowie eine Vielzahl weiterer Farbtöne sind über das Brillux Farbsystem mischbar.
Glanzgrad:
matt
Werkstoffbasis:
urethanisierte Alkydharzemulsion
VOC:
EU-Grenzwert für dieses Produkt (Kat. A/d): 130 g/l (2010). Dieses Produkt enthält max. 100 g/l VOC.
Inhaltsstoffe:
U rethanisierte Alkydharzemulsion, Titandioxid, anorganische/organische Buntpigmente, Kaolin, Glykole und Additive
Dichte ca. 1,33–1,36 g/cm³
Verpackung:
0095 weiß: 750 ml, 3 l
Farbsystem: 750 ml, 3 l
Verarbeitung:
Verdünnung:
Falls erforderlich, bis ca. 5 % mit Wasser verdünnen.
Abtönen:
Alle Farbtöne sind untereinander mischbar.
Verträglichkeit:
Nicht mit andersartigen Materialien mischen.
Auftrag:
Hydro-PU-Tec Vorlack 2020 kann im Streich- und Rollverfahren verarbeitet werden. Zum Streichen eignen sich besonders Lackierpinsel mit synthetischen Borsten, z. B. der Uni-Plus-Lackierringpinsel 1204. Zur Rollverarbeitung eignet sich z. B. die Schaumstoff-Lackierrolle, bügelseitig rund 1107 bzw. 1135. Zur Spritzverarbeitung empfehlen wir den Einsatz von Hydro-PU-Spray Filler 2120.
Verbrauch:
Ca. 110–130 ml/m² je Anstrich. Genaue Verbrauchsmengen durch Probeauftrag am Objekt ermitteln.
Verarbeitungstemperatur:
Nicht unter +5 °C Luft- und Objekttemperatur verarbeiten.
Werkzeugreinigung:
Nach Gebrauch sofort mit Wasser.
Trocknung (+20 °C, 65 % r. F.):
Staubtrocken nach ca. 3 Stunden. Überarbeitbar nach ca. 8 Stunden.
Intensive Farbtöne erfordern längere Wartezeiten bis zur Schleif- und Überlackierbarkeit. Bei niedrigerer Temperatur und/oder höherer Luftfeuchtigkeit längere Trocknungszeit berücksichtigen.
Lagerung:
Kühl, trocken und frostfrei. Anbruchgebinde dicht verschließen.
Beschichtungsaufbau (siehe bitte auch Bildergalerie):
Untergrundvorbehandlung:
Der Untergrund muss fest, trocken, sauber, tragfähig und frei von Trennmitteln sein.
Vorhandene Beschichtungen auf Eignung, Trag- und Haftfähigkeitprüfen.
Intakte Anstriche gründlich anschleifen.
Nicht intakte und ungeeignete Beschichtungen gründlich entfernen und nach Vorschrift entsorgen.
Beim Bearbeiten oder Entfernen von Anstrichen können durch z. B. Schleifen, Abbrennen u. Ä. gesundheitsgefährdende Stäube/Dämpfe freigesetzt werden. Arbeiten nur in gut gelüfteten Bereichen durchführen und je nach Erfordernis für geeignete (Atem-) Schutzausrüstung sorgen.
Siehe auch VOB Teil C, DIN 18363, Abschnitt 3.
Grundanstrich:
Je nach Bauteil, Anforderung und Auswahl mit Grundierungen auf Acryl-, Alkyd- oder Epoxidharzbasis, z. B. Lacryl Allgrund 246, Isoprimer 243, Haftgrund 850, 2K-Aqua Epoxi-Primer 2373, 2K-Epoxi Varioprimer 865 oder 2K-Epoxi Varioprimer S 864.
Spachtelung:
Bei Bedarf 1–2x mit Lackspachtel 518.
Zwischenbeschichtung:
Mit Hydro-PU-Tec Vorlack 2020.
Schlussbeschichtung:
Im Systemaufbau mit Hydro-PU-Tec Hochglanzlack 2084 oder Hydro-PU-Tec Seidenmattlack 2088.
Die Datenblätter entnehmen Sie bitte auf der Homepage des Herstellers unter folgendem Link
https://www.brillux.de/produkte/53720_hydro-pu-tec-vorlack-2020/
Aufgrund der Lichtverhältnisse bei der Produktfotografie und unterschiedlichen Bildschirmeinstellungen kann es dazu kommen, dass die Farbe des Produktes nicht authentisch wiedergegeben wird.
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.