
DISBON
Wässrige, carbonfaserverstärkte 2K-Epoxidharzversiegelung für Bodenflächen in Garagen, Lager- und Kellerräumen. Durch die emissionsminimierte Formulierung besonders geeignet für alle "sensiblen" Bereiche, wie z.B. Aufenthaltsräume, Kindergärten und -tagesstätten, Schulen usw.
Kunststoffchips zum Einstreuen in Bodenbeschichtungen zur individuellen Oberflächengestaltung.
Kunststoffchips bzw. Glimmerchips zum Einstreuen in Bodenbeschichtungen zur individuellen Oberflächengestaltung.
Kunststoffmodifizierter, zementgebundener Feinspachtel zum partiellen und ganzflächigen Spachteln von Beton – auch im Nassspritzverfahren.
Einkomponentige, abriebfeste Dispersionsbeschichtung für Bodenflächen – innen und außen. Zugelassen für Ölauffangwannen.
Einkomponentige, abriebfeste Dispersionsbeschichtung für Bodenflächen – innen und außen. Zugelassen für Ölauffangwannen.
Einkomponentige, PU-verstärkte, emissions- und lösemittelfreie Acrylatbeschichtung für Bodenflächen im Innen- und Außenbereich.
Einkomponentige, PU-verstärkte, emissions- und lösemittelfreie Acrylatbeschichtung für Bodenflächen im Innen- und Außenbereich.
Hochwertige, rissüberdeckende Schutzbeschichtung mit extrem hohem Deckvermögen für Wand- und Deckenflächen aus Beton im Außenbereich sowie in Parkhäusern und Tiefgaragen. Speziell für Beton – auch mit Altbeschichtung.
Betonlasur für Beton im Außenbereich, auch als transparente Schutzbeschichtung gegen das Eindringen von Schadstoffen und Wasser sowie für hohe Belastungen auf neuem, altem, instand gesetztem Wasch-, Struktur- und Sichtbeton einsetzbar. Mit Filmschutz gegen Algen- und Moosbefall.
Als Grundierung, Kratzspachtelung und Mörtelbelag auf mineralischen Untergründen unter Bodenbeschichtungen, wie z.B. in Produktions- und Lagerbereichen, Büro- und Aufenthalts- sowie Verkaufsräumen.
Transparentes, wässriges 2K-Polyurethanharz zur seidenmatten Versiegelung von PUR- und EP-Beschichtungen im Innenbereich.
Durch die emissionsminimierte, schadstoffgeprüfte Formulierung besonders geeignet für alle "sensiblen" Bereiche, wie z.B. Aufenthaltsräume, Krankenhäuser, Kindergärten und -tagesstätten, Schulen usw. Zur matten Versiegelung harter und zähharter PUR- und EP-Beschichtungen im Innenbereich mit geringen Beanspruchungen.
Elastische Reinacrylatbeschichtung für Betondachsteine und Tonziegel. Hoch witterungsresistent, strapazierfähig
Elastische Reinacrylatbeschichtung für Betondachsteine und Tonziegel. Hoch witterungsresistent, strapazierfähig
Pigmentierte, hochelastische, luftfeuchtigkeitshärtende 1K-Polyurethan-Beschichtung für Neubeschichtung von Beton, Zement- und Hartasphaltestrichen auf Balkonen, Terrassen und Laubengängen. Renovierung starrer und elastischer Altbeschichtungen im Außenbereich. Lösemittelhaltig.
Als Grundierung und Kratzspachtelung auf mineralischen Untergründen unter Bodenbeschichtungen, auch in dem Disbon Parkhaus-System OS 8. Als Bindemittel für DisboADD 946 Quarzsandmischung zur Herstellung von Hohlkehlen und zum Reprofilieren von Ausbruchstellen.
Transparentes 2K-Epoxidflüssigharz zur Grundierung und Versiegelung von mineralischen Bodenflächen.
Für mineralische Bodenflächen mit normaler bis schwerer mechanischer und chemischer Belastung, wie z.B. Industriebodenflächen in der Automobil-, Metall- und Elektroindustrie.
Wässrige, carbonfaserverstärkte 2K-Epoxidharzversiegelung für Bodenflächen in Garagen, Lager- und Kellerräumen. Durch die emissionsminimierte Formulierung besonders geeignet für alle "sensiblen" Bereiche, wie z.B. Aufenthaltsräume, Kindergärten und -tagesstätten, Schulen usw.
Wässrige 2K-Epoxidharzversiegelung für Wandbeschichtungen und befahrene Bodenflächen mit geringer bis mittlerer Belastung.
Wässrige 2K-Epoxidharzversiegelung für Wandbeschichtungen und befahrene Bodenflächen mit geringer bis mittlerer Belastung.
Pigmentierte, elastische 2K-Polyurethan-Beschichtung auf mineralischen Bodenflächen im Außenbereich, wie z.B. auf Balkonen, Terrassen, Laubengängen.
Transparente, lösemittelhaltige 1K-Polyurethan-Versiegelung für Balkone, Terrassen und Laubengänge.
Deckbeschichtung für mechanisch und chemisch hoch strapazierte, mineralische und metallische Flächen im Innen- und Außenbereich, wie z.B. Industrieböden mit Gabelstaplerverkehr, Schutzanstrich auf Konstruktionselementen in aggressiver Industrieatmosphäre (Galvanik-Hallen, Batterieräume u.a.) sowie in der Abwassertechnik.
Name: DISBON GmbH Straße: Roßdörfer Straße Hausnummer: 50 Postleitzahl: D-64372 Ort: Ober-Ramstadt Tel.: 49 6154 71-71719 Fax.: 49 6154 71-71819 E-Mail: info@disbon.de Website: www.disbon.de